Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Maximilian K. • 22.04.2016
Portrait von Bettina Kudla
Antwort von Bettina Kudla
CDU
• 04.05.2016

(...) Der Kinderfreibetrag kostet den Staat gar nichts, da er die Eltern in die Lage versetzen soll, Kinder gut zu versorgen. Ein Kind, welches in einem gesunden Elternhaus aufwächst und eine gute Erziehung erhält, wird im Leben für sich selbst sorgen können und in der Regel keine staatliche Hilfe benötigen, sondern viel zum Allgemeinwohl beitragen. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort von Alexander Radwan
CSU
• 29.04.2016

(...) Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) rechnet bei der über die Kindergeldzahlung hinausgehende Entlastung durch den Kinderfreibetrag mit einer Summe von rund 3 Mrd. € für das Jahr 2015. (...)

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort von Andreas Schwarz
SPD
• 25.04.2016

(...) 17,2 Mio. Kinder, für die Kindergeld gezahlt wird. Der finanzielle Umfang des Familienleistungsausgleichs betrug etwa im Jahr 2013 insgesamt rd. (...)

Portrait von Jens Zimmermann
Antwort von Jens Zimmermann
SPD
• 13.05.2016

(...) Der Kinderfreibetrag wurde für das Jahr 2015 um 144 Euro auf 7.152 Euro angehoben und steigt ab dem Jahr 2016 um weitere 96 Euro auf 7.248 Euro. Damit wurden die Vorgaben aus dem zehnten Existenzminimumbericht der Bundesregierung zur Anhebung der Existenzminima für Kinder und Erwachsene umgesetzt. (...)

E-Mail-Adresse