Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Udo P. • 29.04.2016
Antwort von Marie-Luise Dött CDU • 18.05.2016 (...) Dies hat auch der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages in einem Gutachten bestätigt. Sollte eine Fracking-Maßnahme unter all diesen Voraussetzungen genehmigt werden, so gelten hier die im Bereich der konventionellen Erdgasförderung neu eingeführten strengen Auflagen ebenfalls vollumfänglich. Insgesamt sind die vorgesehenen Umwelt- und Trinkwasserschutzmaßnahmen also bereits im Regierungsentwurf sehr weitreichend. (...)
Frage von Reinhold L. • 29.04.2016
Antwort ausstehend von Gabi Weber SPD Frage von Manfred K. • 29.04.2016
Antwort von Stefan Rebmann SPD • 11.07.2016 (...) Ein undifferenziertes Verbot konnte sich bereits im Bundesrat nicht durchsetzen, trotz Regierungsbeteiligung beider Parteien. Auch wurde in den betreffenden Bundesländern bisher kein pauschales Verbot bereits vorhandener Fördermethoden ausgesprochen. Außerdem fand keine Debatte zu den beiden Anträgen statt, die ich bei einem solch wichtigen Thema für unbedingt notwendig erachte. (...)
Frage von Michael F. • 29.04.2016
Antwort von Elfi Scho-Antwerpes SPD • 29.04.2016 (...) Die CDU betreibt ein Doppelspiel. Einerseits spricht sie sich vor Ort gegen Fracking aus. Andererseits versucht sie durch immer neue Forderungen, ein klares und eindeutiges Verbot von unkonventionellem Fracking zu verhindern. (...)
Frage von Bettina R. • 29.04.2016
Antwort von Florian Post SPD • 17.05.2016 Sehr geehrte Frau Romeike,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Fracking.
Frage von Michael F. • 29.04.2016
Antwort von Gisela Manderla CDU • 12.05.2016 (...) Gleichzeitig muss der gesetzliche Rahmen aber für die Erdgasförderung einen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn offen halten sowie die seit Jahrzehnten praktizierte konventionelle Erdgasförderung in Deutschland auch weiterhin ermöglichen. Insgesamt muss es unser Ziel sein, das energiepolitische Zieldreieck aus Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit im Blick zu behalten – das sage ich ausdrücklich auch als Mutter von drei Kindern und Mitglied des BKU. (...)