Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claudia K. • 30.04.2016
Antwort von Dorothee Bär CSU • 01.06.2016 (...) Auch ich spreche mich klar gegen Fracking aus. (...) für Fracking in unkonventionellen Lagerstätten, dem Schiefer-, Ton-, (...) Bundesregierung vorgelegte Regelungspaket zum Fracking zu verabschieden. (...) Unkonventionelles Fracking soll auch (...) Gegenwärtig ist Fracking, und zwar sowohl das konventionelle als auch das (...) Ich verstehe Ihre Bedenken sehr gut und lehne Fracking persönlich auch ab, (...)
Frage von Robert S. • 30.04.2016
Antwort von Gabriela Heinrich SPD • 12.05.2016 (...) Genausowenig wie die Linke den Mindestlohn verhindern wollte oder die Grünen den Anbau grüner Gentechnik in Deutschland vorantreiben wollen, befürworte ich Fracking. Inhaltlich möchte ich Sie dazu weitergehend gerne auf meine Antwort an Herrn Schubert auf Abgeordnetenwatch verweisen, der mich zum gleichen Thema befragt hat. (...)
Frage von Alexander E. • 30.04.2016
Antwort von Steffen-Claudio Lemme SPD • 09.05.2016 (...) Wir haben mehrfach Verbesserungen am derzeitigen Gesetzesentwurf gefordert und in der Koalition durchgesetzt. Ich teile Ihre Ansicht, dass die Erdgasförderung und im speziellen das Fracking endlich geregelt werden muss. Die Zustände, wie sie teilweise aus den USA und anderen Ländern berichtet werden und auf die Sie sich beziehen, sind schockierend. (...)
Frage von Alexander E. • 30.04.2016
Antwort von Johannes Selle CDU • 03.05.2016 (...) Australien, USA und Brasilien. Es besteht daher ein breiter Konsens, dass bei sachgerechter Anwendung Glyphosat unbedenklich ist. Ich sehe keinen Anlass an der wissenschaftlichen Bewertung des BfR zu zweifeln und habe größtes Vertrauen in die deutschen und europäischen Lebensmittelkontrollbehörden. (...)
Frage von Thorsten S. • 30.04.2016
Antwort ausstehend von Karin Maag CDU Frage von Markus L. • 30.04.2016
Antwort von Carsten Müller CDU • 11.05.2016 (...) Anders als bei der konventionellen Gasförderung gibt es in Deutschland noch keine Erfahrungen mit der Gasförderung in sogenannten unkonventionellen Lagerstätten, also in Schiefer- und Kohleflözgestein. Deshalb ist in den Regierungsentwürfen geregelt, dass zum jetzigen Zeitpunkt und mit dem derzeitigen Wissensstand kein kommerzielles unkonventionelles Fracking in Deutschland möglich ist. Für Schiefer-, Ton-, Mergel- und Kohleflözgestein oberhalb 3000-Metern Tiefe wurde ein generelles und unbefristetes Frackingverbot vorgesehen. (...)