Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus L. • 25.05.2016
Antwort von Clemens Binninger CDU • 31.05.2016 (...) Für großes Aufsehen sorgten jüngst offene Briefe von renommierten Wissenschaftlern und bekannten IT-Unternehmern, in denen einerseits vor den Gefahren Künstlicher Intelligenz als Bestandteil automatischer Waffensysteme gewarnt wurde ( http://futureoflife.org/open-letter-autonomous-weapons#signatories ). Andererseits wurde aber auch auf die enormen Potentiale Künstlicher Intelligenz bei der Bekämpfung von Armut und Krankheit hingewiesen ( http://futureoflife.org/ai-open-letter ). (...)
Frage von Markus L. • 25.05.2016
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.04.2017 (...) Neue Technologien bieten immer Chancen, immer Chancent auch Risiken. Es ist Aufgabe der Politik, die Menschen und ihre Rechte durch einen geeigneten Rechtsrahmen vor ungewollten Auswirkungen zu schützen. (...)
Frage von Katja R. • 25.05.2016
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 23.06.2016 (...) • Ein mittelständischer Maschinenbauer muss die gleiche Maschine mit roten Kabeln für den europäischen und mit blauen Kabeln für den amerikanischen Markt fertigen. (...)
Frage von Katja R. • 25.05.2016
Antwort von Kerstin Griese SPD • 07.07.2016 (...) ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass es zu der von Ihnen befürchteten Änderung für Alleinerziehende nicht kommen wird. Wir haben mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen entschieden, an der bestehenden Rechtslage nichts zu ändern. (...)
Frage von Michael K. • 25.05.2016
Antwort von Thomas Lutze SPD • 02.06.2016 (...) ich persönlich kaufe fast ausschließlich Frischmilch der Bliesgau-Molkerei aus meinem Bundesland. Dort bekommen die Bauern faire Preise und ich als Verbraucher zahle zwischen 1,10 und 1,20 pro Liter für ein hervorragend schmeckendes, regional-erzeugtes Bio-Produkt. (...)
Frage von Franz K. • 25.05.2016
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU