Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nicolai D. • 05.06.2016
Antwort von Florian Post SPD • 30.06.2016 (...) vorläufigen Inkraftsetzung durch die EU an. Falls die EU-Kommission dem Rat vorschlagen sollte, CETA vorläufig anzuwenden, wäre dies kein Novum. Zum Hintergrund dieser Praxis ist Folgendes anzumerken: Die vorläufige Anwendung völkerrechtlicher Verträge der EU ist im EU-Verfassungsrecht vorgesehen und entspricht der üblichen, langjährigen Praxis bei EU-Freihandelsabkommen. (...)
Frage von Frank F. • 05.06.2016
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Georg K. • 05.06.2016
Antwort ausstehend von Norbert Lammert CDU Frage von Mira Ö. • 05.06.2016
Antwort von Frank Steffel CDU • 07.03.2017 (...) die weltweiten Flüchtlingsbewegungen bleiben eine der größten Herausforderungen für die internationale Gemeinschaft. Von der Bundesregierung wurde eine Reihe von Maßnahmen getroffen, die zum einen an den Fluchtursachen arbeiten und zum anderen die Situation in Deutschland verbessern. (...)
Frage von Mira Ö. • 05.06.2016
Antwort von Philipp Lengsfeld CDU • 30.08.2016 (...) Wie Sie richtig festgestellt haben, bin ich in diesen Fragen nur mitverantwortlich. Der Vollzug der Ausreisepflicht von abgelehnten Ausländern, liegt in der Zuständigkeit der Länder. Hier ist ganz klar zu sehen, dass Länder mit einer CDU Regierung mehr Ausreisen vollziehen, als die anderen. (...)
Frage von Ulrich S. • 04.06.2016
Antwort von Jürgen Klimke CDU • 09.06.2016 (...) Ich begrüße die Ankündigung, dass nicht nur zwischen CDU und CSU, sondern auch darüber hinaus Gespräche über einen Nachfolger/eine Nachfolgerin geführt werden. (...)