Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nicole G. • 28.06.2016
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 07.07.2016 (...) In Deutschland gibt es ein Sozialsystem, das die Grundversorgung aller Bürgerinnen und Bürger sicherstellt. Die Soziale Gerechtigkeit ist für die SPD die Leitlinie des politischen Handelns, und deshalb haben wir in dieser Legislaturperiode auch wesentliche Eckpunkte des Koalitionsvertrages zur Förderung dieses Ziels durchgesetzt. Angefangen beim Mindestlohn, dem Rentenpaket und bis hin zu der Neuregelung der Leih- und Werkverträge und dem Integrationsgesetz: die SPD macht sich für die Gerechtigkeit in Deutschland stark. (...)
Frage von Nicole G. • 28.06.2016
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Guido L. • 27.06.2016
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 01.07.2016 (...) Durch dieses Heuss-Zitat fühle ich mich bestärkt. Theodor Heuss sah die Zukunft der Demokratie sicher nicht in Vereinen wie abgeordnetenwatch. (...)
Frage von Markus K. • 27.06.2016
Antwort von Sören Bartol SPD • 18.07.2016 (...) Dass das konventionelle Fracking in Sandstein, das in Deutschland bereits angewendet wurde, erlaubt wird, schmälert den Erfolg nur gering. Ein Totalverbot jeglicher Form von Fracking war politisch praktisch aussichtslos – ohne Einigung auf ein Gesetz hätten Unternehmen, die Fracking betreiben wollen, jede Form von Fracking vor Gericht erzwingen können. (...)
Frage von Hans R. • 27.06.2016
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.07.2016 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Reise in die Türkei war eine durch den Bundestagspräsidenten genehmigte Dienstreise. Die Auslagen werden durch das Referat Dienst- und Mandatsreisen/Parlamentariergruppen (WI3) nach den reisekostenrechtlichen Vorschriften erstattet. (...)
Frage von Susanne W. • 27.06.2016
Antwort ausstehend von Lothar Riebsamen CDU