Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort 20.01.2010 von Ulrich Lange CSU

(...) Stattdessen soll über einen teilweise anrechnungsfreien Hinzuverdienst die Möglichkeit eingeräumt werden, in geringem Umfang zusätzliches Einkommen zu erzielen. Berücksichtig wird dabei auch die Erwartung, dass solche Tätigkeiten oftmals auch zu sozialen Kontakten und damit nicht nur zu einer materiellen Verbesserung der Lebensumstände führen. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort 29.11.2009 von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nein, solche Zahlen sind mir nicht bekannt. Ich werde versuchen, sie zu bekommen. (...)

Tankred Schipanski (CDU)
Antwort 26.07.2010 von Tankred Schipanski CDU

(...) Ein Rückzug der Bundeswehr zum jetzigen Zeitpunkt würde lediglich dazu führen, alle Fortschritte, die bisher gemacht worden sind, in Frage zu stellen. Auch die Sicherheit in Deutschland ist direkt vom Erfolg der Afghanistan-Mission abhängig. Im Falle eines Endes des Engagements der internationalen Streitkräfte, würde das Land innerhalb kürzester Zeit wieder zu einer Ausbildungsstätte für Terroristen werden, von denen auch für die deutsche Bevölkerung eine direkte Bedrohung ausgehen würde. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 30.11.2009 von Johannes Kahrs SPD

(...) Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich als Mitglied des Haushaltsausschusses nicht mit den von Ihnen gestellten Fragen beschäftigt bin. Ich muss auch zugeben, dass umweltpolitische Fragen bislang nicht in mein Aufgabengebiet fielen. Um umfassende und genaue Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten, möchte ich Sie bitten, sich an einen SPD-Bundestagsabgeordneten der Mitglied im Umweltausschuss ist oder an das entsprechende Ministerium zu wenden. (...)

Frage von Matthias L. • 29.11.2009
Frage an Bernd Neumann von Matthias L. bezüglich Kultur
Portrait von Bernd Neumann
Antwort 11.12.2009 von Bernd Neumann CDU

(...) Meine Aussagen zielten nicht darauf ab, die bisherige Praxis der zulässigen Privatkopie zu ändern, sondern darauf, das Bewusstsein dafür zu schaffen, dass urheberrechtlich geschützte Werke nicht unbeschränkt kopiert werden dürfen. (...)

Portrait von Norbert Barthle
Antwort 03.12.2009 von Norbert Barthle CDU

(...) Denn hier geht es um die Generationengerechtigkeit. Die Schuldenlast bindet erhebliche Mittel für unproduktive Zinsausgaben, die wir lieber z.B. in die Verbesserung zukunftsträchtiger Infrastruktur oder in Bildung/Forschung einsetzen wollen. (...)