Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Walter B. • 18.12.2010
Antwort von Klaus Riegert CDU • 20.12.2010 (...) Die Fraktion der CDU/CSU plädiere für ein einheitliches „Smiley-System“ in ganz Deutschland. Dabei müsse im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie der Betriebe eine sehr verlässliche, nachvollziehbare und glaubwürdige Kennzeichnung mit „Smileys“ sichergestellt werden. Dass der Bund dabei den Rechtsrahmen durch das VIG setze, halte sie für richtig. (...)
Frage von Johann E. • 18.12.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 21.12.2010 (...) Ihr letzter Satz lautete: "Dann heißt es eben ab heute Herr Rechtsanwältin Gysi". So wollte ich aber nicht heißen, da habe ich es begriffen und seitdem rede ich so. (...)
Frage von henry w. • 18.12.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 21.12.2010 (...) Selbstverständlich bekommt nur ein Teil der Abgeordneten den Orden, keineswegs alle. Das Prozedere ist aber nicht nachvollziehbar. (...)
Frage von Marc E. • 18.12.2010
Antwort von Carsten Linnemann CDU • 22.12.2010 Sehr geehrter Herr Ecker,
über die Internetplattform "Abgeordnetenwatch" wurde mir Ihre Anfrage vom 17.12.2010 zugeleitet. Nachfolgend möchte ich Ihnen kurz erläutern, warum ich eine Beantwortung über dieses Forum grundsätzlich ablehne.
Frage von Jörg W. • 18.12.2010
Antwort ausstehend von Maria Böhmer CDU Frage von Rainer B. • 18.12.2010
Antwort ausstehend von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN