Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ernst Ullrich S. • 28.12.2010
Antwort von Ulrike Flach FDP • 03.01.2011 (...) Hier geht es um Menschen, die sich sehnlichst ein Kind wünschen, aber bereits eine Fehl- oder Totgeburt erlebt haben, in deren Familien es schwere Krankheiten gibt und die ansonsten kein Kind bekommen würden oder es später abtreiben müssten, wenn sich eine Erkrankung herausstellt. Die PID ist im Vergleich zu einer Abtreibung die psychisch und physisch unbelastendere Methode für die Frau. (...)
Frage von Ernst Ullrich S. • 28.12.2010
Antwort von Andrea Nahles SPD • 28.12.2010 Sehr geehrter Herr Schultz,
Frage von Hans-Günter G. • 28.12.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 28.12.2010 Sehr geehrter Herr Glaser,
Christian Lindner hat auf abgeordnetenwatch.de zu sämtlichen von Ihnen angesprochenen Punkten wiederholt Stellung bezogen. Wenn Sie ein wenig blättern, werden Sie rasch fündig werden.
Frage von Sebastian D. • 28.12.2010
Antwort von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.01.2011 (...) Die Erhöhung der Beimischung geht auf eine EU-Richtlinie zurück und ist daher für die Mitgliedsstaaten bindend. Bis Ende 2010 müssen alle EU-Mitgliedstaaten den maximal zulässigen Ethanol-Anteil im Ottokraftstoff von derzeit 5 Vol. % (E5) auf 10 Vol. (...)
Frage von Heike R. • 28.12.2010
Antwort von Otto Fricke FDP • 16.02.2011 (...) Klaus Zimmermann nicht auf Zustimmung in Parlament und Regierung gestoßen ist. Eine Mehrwertsteuererhöhung auf 25 Prozent ist nicht realistisch. Wenn ich Herrn Prof. (...)
Frage von Gert M. • 27.12.2010
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU