Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter S. • 29.01.2011
Antwort von Michael Hartmann SPD • 09.02.2011 (...) der Vertrag, der die Anwesenheit von Herrn Becker nach sich zog, wurde zwischen der Nürburgring GmbH und eine Agentur geschlossen. Die Modalitäten des Vertrages zwischen der Agentur "WHS International" und der Nürburgring GmBH unterliegen sowohl des Persönlichkeitsschutzes, als auch des Geschäftsgeheimnisses der GmBH. Aus diesem Grund wurde dem Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr des Landtages in vertraulicher Sitzung hierüber berichtet. (...)
Frage von Willi R. • 29.01.2011
Antwort von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2013 (...) Allerdings kann ich den politischen Schlussfolgerungen aus Milton Friedmans Theorie überhaupt nicht zustimmen. Friedman war ein glühender Verfechter des Kapitalismus in Reinform und war fest davon überzeugt, dass allein die Märkte die Wirtschaft effizient steuern. (...)
Frage von Willi R. • 29.01.2011
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 31.01.2011 Sehr geehrter Herr Riebesehl,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Willi R. • 29.01.2011
Antwort von Reinhard Grindel CDU • 02.02.2011 (...) ich teile Ihre Einschätzung überhaupt nicht. Der Bundeshaushalt weist soziale Leistungen in einer Höhe aus, wie es sie noch nie in der Geschichte unseres Landes gegeben hat. Wir haben die höchste Zahl von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die jemals erreicht wurde. (...)
Frage von Willi R. • 29.01.2011
Antwort von Serkan Tören FDP • 23.03.2011 (...) Wir Liberale haben Friedmanns Modell aufgegriffen und hieraus das „Liberale Bürgergeld“ entwickelt, welches 2005 auf dem Bundesparteitag beschlossen wurde. (...)
Frage von Hendrik M. • 29.01.2011
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 08.02.2011 (...) Wir sind sehr bemüht, unsere Vorstellungen einer breiten Öffentlichkeit bekanntzumachen. Das ist aber nicht so einfach. (...)