Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang M. • 30.01.2011
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 16.02.2011 (...) Zudem ist zu beachten, dass das System der Beamtenversorgung verfassungsrechtlich einem anderen Prinzip folgt als die gesetzliche Rentenversicherung. Während die gesetzliche Rentenversicherung überwiegend durch von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu entrichtenden Beiträgen finanziert wird, ist die steuerfinanzierte Beamtenversorgung als spezielles Alterssicherungssystem der Beamten aufgrund der eingangs genannten Begründung für beide Seiten grundsätzlich beitragsfrei. (...)
Frage von Wolfgang M. • 30.01.2011
Antwort von Andrea Nahles SPD • 31.01.2011 Frage von Wolfgang M. • 30.01.2011
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.03.2011 (...) Die Grünen befürworten grundsätzlich eine Gleichbehandlung von Arbeitnehmern und Staatsdienern gerade bezüglich der Altersversorgung. Werden das Alimentationsprinzip und die verfassungsrechtlich garantierten Grundätzen des Berufsbeamtentums aufgegeben, dann müssen auch Konsequenzen bei den Beschränkungen der Staatsdiener gezogen werden, z.B. beim Streikrecht. (...)
Frage von Wolfgang M. • 30.01.2011
Antwort ausstehend von Peter Aumer CSU Frage von Wolfgang M. • 30.01.2011
Antwort von Horst Meierhofer FDP • 05.11.2012 (...) Auch ist es ein Trugschluss, dass Pensionen nicht oder kaum besteuert werden. Im Prinzip werden sie voll besteuert, es gibt lediglich einen Steuerfreibetrag, der z. (...)
Frage von Wolfgang M. • 30.01.2011
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP