Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian D. • 04.02.2011
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 04.03.2011 (...) Ihre Einschätzung, dass der Konsum von Cannabis keine negativen Folgen habe, teile ich nicht. Langzeitstudien haben ergeben, dass regelmäßiger Cannabiskonsum zu Konzentrations- und Gedächtnisschwierigkeiten, Depressionen oder Angstzuständen führen kann. (...)
Frage von Christian D. • 04.02.2011
Antwort von Burkhardt Müller-Sönksen FDP • 01.03.2011 (...) Ich warne ausdrücklich davor, den Konsum von Drogen wie Cannabis zu verharmlosen. Mit schätzungsweise 400.000 Konsumenten stellt diese die am häufigsten konsumierte illegale Droge in Deutschland dar. (...)
Frage von Christian D. • 04.02.2011
Antwort von Krista Sager BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.08.2011 (...) In einem aus der vergangenen Wahlperiode stammenden Plenums-Antrag von 2009 (Drs. 16/ 11762) der grünen Bundestagsfraktion setzen wir uns dafür ein, den Besitz und Anbau von Cannabis zum Eigengebrauch zu entkriminalisieren und zugleich eine glaubwürdige Cannabisprävention umzusetzen. Ein aktueller Antrag der grünen Bundestagsfraktion vom Juni dieses Jahres zielt ferner darauf, die medizinische Verwendung von Cannabis zu erleichtern, indem betroffenen Patient/inn/en der Zugang zu Cannabismedikamenten erleichtert wird (vgl. (...)
Frage von Erwin B. • 04.02.2011
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Erwin B. • 04.02.2011
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 09.02.2011 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Der Unterschied zwischen Ihren Angaben zum durchschnittlichen Verbrauch eines Singlehaushaltes für Strom- und Warmwassererzeugung sowie dem im neuen Regelsatz Hartz IV angesetzHartz IV resultiert offensichtlich daraus, dass sich die Regelsätze SGB II und XII leider am Verbrauch der Menschen in den untersten Einkommensschichten orientierten und der ist niedrig, u.a. weil diesen Bürgerinnen und Bürgern geringere finanzielle Mittel als dem Durchschnittsbürger zur Verfügung stehen. (...)
Frage von Felix M. • 04.02.2011
Antwort von Eva Högl SPD • 22.02.2011 (...) Entscheidend wird es auch sein, die europäischen Konten mit Vermögen von Verantwortlichen des Mubarak-Regimes einzufrieren. Dabei dürfen die Gelder Mubaraks und seiner Familie nicht vergessen werden. (...)