Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Klaus Brandner
Antwort von Klaus Brandner
SPD
• 10.05.2011

(...) Sondern wir haben es nach wie vor und im gleichen Maße mit einer Krise des gesamten, weiterhin unterkapitalisierten Bankensystems Europas zu tun. Schuldenkrise und Bankenkrise sind letztlich zwei Seiten derselben Medaille. Im ganzen letzten Jahr ist aber nur sehr wenig geschehen, was das Bankensystem stabiler machen würde - und Schwarz-Gelb schweigt dazu. (...)

Portrait von Oliver Luksic
Antwort von Oliver Luksic
FDP
• 08.06.2011

(...) In der PID sehe ich persönlich die Chance, mit Hilfe der medizinischen Möglichkeiten anderen Menschen zu dienen und die Not leidender Menschen zu mildern. (...)

Frage von Stefan Peter L. • 06.05.2011
Nadine Schön
Antwort von Nadine Schön
CDU
• 09.05.2011

(...) In dieser Abwägung sprechen für mich persönlich die gewichtigeren Gründe gegen die Zulassung der PID und deshalb werde ich für ein generelles Verbot stimmen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 12.05.2011

(...) Ich habe meine Form gefunden, mich dagegen zu wehren. Zu den pi-News kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht kenne. Das Abschalten ist immer problematisch, weil es bedeutet, dass der Staat in das Computerleben eingreift. (...)

Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort von Hans-Peter Uhl
CSU
• 18.05.2011

(...) Wenn wir alle Websites abschalten wollten, in denen Einseitiges, Unsachliches, Polemisches oder – wie Sie sagen – „Hetze“ verbreitet wird - welche konsensfähigen Websites würden da am Ende noch übrig bleiben? (...)

E-Mail-Adresse