Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Richard M. • 04.06.2011
Antwort von Rainer Brüderle FDP • 05.07.2011 (...) Die Europäische Kommission hat außerdem angekündigt, einen eigenständigen Rechtsakt mit Regelungen zum Einsatz des Klonens in der Lebensmittelproduktion vorzulegen. Dieser sieht vor, das Klonen zum Zweck der Lebensmittelerzeugung in der Europäischen Union für zunächst fünf Jahre zu verbieten. (...)
Frage von Frank H. • 03.06.2011
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 09.06.2011 (...) Den Bericht der Global Commission habe ich mit Interesse zur Kenntnis genommen. Er enthält viele gute Empfehlungen, wie zum Beispiel die Entkriminalisierung von Drogenkonsumenten durch gesetzliche Regelungen, welche die Einstellung von Verfahren bei geringen Verstößen erlauben; die Anerkennung von Suchterkrankungen als Krankheiten, die therapierbar sind; das Angebot von niedrigschwelligen Beratungs- und Behandlungsangeboten und eine evidenzbasierte Prävention, die besonders Jugendliche in den Mittelpunkt stellt. (...)
Frage von Heike R. • 03.06.2011
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 08.06.2011 (...) das Thema meiner Doktorarbeit von 1989 lautet „Analyse und Kritik des Konzepts bürgerlicher Ideologen der BRD ‚Identitätskrise der Jugend der DDR‘“. Nach den vorliegenden Informationen ist die Arbeit u.a. (...)
Frage von Karsten K. • 03.06.2011
Antwort von Christian Lindner FDP • 14.06.2011 (...) es ging mir nicht um den Zeitpunkt - jedoch warne ich vor dem Totalumbau der Sozialsysteme in wirtschaftlich unruhigen Zeiten. Ein gesetzlicher Mindestlohn wäre m.E. (...)
Frage von Carl C. • 03.06.2011
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 30.06.2011 (...) Die Medienlandschaft, wie sie sich in den Talkshows heute darstellt, ist ein wichtiger Faktor zur Meinungsbildung. Die Popularität einer Person und der von ihr vertretenen politischen und kulturellen Positionen können von der schieren Medienpräsenz stark abhängig sein, da stimme ich Ihnen zu. Ich möchte meine wohlbekannten Positionen, in deren Zentrum immer die soziale Gerechtigkeit und das Leben der Menschen steht, aber nicht als „populär“ verstanden wissen. (...)
Frage von Andreas R. • 03.06.2011
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 08.06.2011 Sehr geehrter Herr Reichardt,
aufgrund der Kommentierung meiner Antworten durch Abgeordnetenwatch, sehe ich seit Beginn dieser Legislaturperiode davon ab, Bürgerfragen über diese Plattform zu beantworten.