Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg J. • 24.06.2011
Antwort von Nicole Bracht-Bendt FDP • 08.12.2011 (...) ich verstehe Ihren Unmut sehr gut - da ich selber regelmäßig mit dem Öffentlichen Personennahverkehr unterwegs bin, war ich selber schon häufiger von Streikaktionen betroffen. Dennoch bin ich eine Verfechterin des Streikrechts, wir leben in Freiheit, in einer Demokratie, und darüber bin ich sehr froh. (...)
Frage von Denis Z. • 24.06.2011
Antwort von Johannes Pflug SPD • 27.06.2011 (...) natürlich besteht generell die Möglichkeit, in den Büros der SPD-Bundestagsabgeordneten ein Praktikum zu machen. Dies regelt jedoch jedes einzelne Büro unterschiedlich, so dass ich Ihnen empfehlen würde, sich direkt mit dem jeweiligen Büro in Verbindung zu setzen. (...)
Frage von Tim U. P. • 24.06.2011
Antwort von Dirk Fischer CDU • 07.09.2011 (...) Als permanenter EU-Krisenfonds ab 2013 wird der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) die institutionelle Lücke in der Wirtschafts- und Währungsunion schließen. Mit dem Regelwerk für den ESM ist es gelungen, den Charakter einer eventuellen Hilfe als letzte aller denkbaren Maßnahmen („Ultima Ratio“) festzuschreiben und Wege sowohl zu einer wirtschaftspolitischen Anpassung im betroffenen Land als auch zur Einbindung privater Gläubiger zu finden. (...)
Frage von Angelika H. • 24.06.2011
Antwort von Volker Kauder CDU • 27.06.2011 Sehr geehrte Frau Hörner,
Frage von Angelika H. • 24.06.2011
Antwort ausstehend von Thomas de Maizière CDU Frage von Erich H. • 24.06.2011
Antwort ausstehend von Norbert Lammert CDU