Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Theo M. • 07.07.2011
Antwort von Thomas Kossendey CDU • 29.07.2011 (...) In allgemeiner Form kann ich jedoch sagen, dass die Bundesregierung über Rüstungsexporte im Einzelfall und im Lichte der jeweiligen Situation nach sorgfältiger Prüfung unter Einbeziehung außen- und sicherheitspolitischer Erwägungen entscheidet. Grundlage hierfür sind die „Politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern“ aus dem Jahr 2000 und der „Gemeinsame Standpunkt 2008/944/GASP des Rates der Europäischen Union vom 8. (...)
Frage von Angelika H. • 07.07.2011
Antwort von Michael Fuchs CDU • 18.07.2011 (...) Ob dieses Schreiben allen Bundestagsabgeordneten zugegangen ist kann ich Ihnen nicht sagen. Meines Erachtens ist der Titel der Erklärung jedoch irreführend, denn es handelt sich nicht um eine „Euro-Krise“, sondern vielmehr um eine Haushalts- und Schuldenkrise einzelner EU-Mitgliedstaaten. (...)
Frage von Claudia L. • 07.07.2011
Antwort von Jens Spahn CDU • 08.07.2011 Sehr geehrte Frau Lux,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Wolfgang M. • 07.07.2011
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 13.07.2011 (...) Der Bund hat sich in den Finanzierungsverträgen verpflichtet, anfallenden Mehrkosten gegenüber den ursprünglich projektierten 2,025 Milliarden ab 2016 zu übernehmen. Bis dahin finanziert das Land Baden-Württemberg den Bau der Neubaustrecke mit insgesamt 950 Millionen Euro vor. Da es sich um ein Bedarfsplanvorhaben des Bundesverkehrswegeplans handelt, ist die Finanzierung prinzipiell Bundesaufgabe. (...)
Frage von Sonja S. • 07.07.2011
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 02.08.2012 (...) Die gesetzliche Rente muss wieder zum Zentrum der Alterssicherungspolitik werden und den Lebensstandard im Alter sichern. Menschen mit einem durchschnittlichen Einkommen müssen wieder Renten erhalten, die einen deutlichen Abstand zur Grundsicherung aufweisen. (...)
Frage von Wilfried M. • 07.07.2011
Antwort von Stefan Müller CSU • 18.07.2011 (...) Die Abwehr jeder Art von Spionage und der Schutz unserer verfassungsmäßigen Ordnung ist in Deutschland klar geregelt und wird parlamentarisch von Bundestag und Landtagen kontrolliert. (...)