Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin B. • 10.03.2011
Antwort von Kathrin Weiss PIRATEN • 13.03.2011 (...) Es muss unter Einbezug der Bürger und mit absoluter Transparenz politisch erneut diskutiert werden. Gerade an den Bahnhöfen in ländlichen Regionen ist deutlich zu erkennen, dass die Sparmaßnahmen der Bahn aufgrund von S21 deutliche Spuren hinterlassen haben. Die Bahn leidet unter vielfachen Problemen, beispielhaft seien die wetterbedingten Ausfälle im Sommer und Winter genannt. (...)
Frage von Gerd S. • 10.03.2011
Antwort von Stefan Mappus CDU • 14.03.2011 (...) Das Land Baden-Württemberg investiert in den Bereich Bildung so viel wie in kaum einen anderen Bereich. Für mich als Ministerpräsident und Familienvater ist klar: im Bildungsbereich wird das Land auch weiterhin nicht sparen, sondern weiter investieren. (...)
Frage von Thomas S. • 10.03.2011
Antwort von Matthias Pröfrock CDU • 11.03.2011 (...) Ich kann und will daher mit Ihnen hier keine Privatdiskussion führen. Ich bin lieber für die Bürgerinnen und Bürger in meinem Wahlkreis da als mit Ihnen über Ihre Planwirtschaftsideen zu diskutieren. (...)
Frage von Melanie S. • 10.03.2011
Antwort von Nascha Marie Staffl FAMILIEN-PARTEI • 13.03.2011 (...) Die Familie ist die Grundzelle des Staates. Jeder Staat hat nur dann eine Zukunft, wenn kontinuierlich Kinder und damit neue leistungsfähige Generationen heranwachsen. (...)
Frage von Roland W. • 09.03.2011
Antwort ausstehend von Bernhard Lehle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Sven V. • 09.03.2011
Antwort von Werner Schörnig ÖDP • 12.03.2011 (...) ja, die ÖDP und ich fordern schon seit Jahren, Volksentscheide/Bürgerbegehren bei Projekten die eine bestimmte Größe (S 21 etc.) überschreiten. Wir brauchen mehr direkte Demokratie im Ländle/Bund. (...)