
- Frage
- Antwort
(...) kurzfristig mit einer SONDERGENEHMIGUNG einen Impftermin zu erhalten? (...)
(...)kurzfristig weiss wieviele Impfdosen in der jeweiligen Woche zur Verfügung stehen(...)
(...) kurzfristig mit einer SONDERGENEHMIGUNG einen Impftermin zu erhalten? (...)
(...)kurzfristig weiss wieviele Impfdosen in der jeweiligen Woche zur Verfügung stehen(...)
(...) Was wollen Sie tun, um in Deutschland die Verbreitung offensichtlicher Verschwörungsmärchen wirksam zu bekämpfen? (...)
(...) Es ist bitter und in Offenbarungseid der eigenen, viel zu langen Untätigkeit, dass es auf Seiten der Bundesregierung offensichtlich erst der Ereignisse von Washington bedurfte, um einzusehen, dass echte Handlungen zum Schutz von Demokratie und Rechtsstaat überfällig sind. (...)
(...) Wie gehen Sie mit den oben genannten Vorwürfen gegenüber der EU um? (...)
(...) dass die menschenunwürdigen Zustände für die Flüchtlinge auf Lesbos und anderswo deutlich machen, wie dringend es einer gemeinsamen europäischen Antwort in der Migrationsfrage bedarf (...)
(...) Werden Sie sich dafür einsetzen, dass der Hamburger Senat zeitnah die Vergabe von aktuell leerstehenden Hotelzimmern an Obdachlose organisiert und finanziert? (...)
(...) Um die Versorgung von Obdachlosen in Hamburg auch während der Corona-Pandemie bestmöglich sicherzustellen, (...)
(...) Werden Sie sich dafür einsetzen, dass der Hamburger Senat zeitnah die Vergabe von aktuell leerstehenden Hotelzimmern an Obdachlose organisiert und finanziert? (...)
(...) Die gehäuften Todesfälle unter Obdachlosen, deren genaue Todesursachen mir bisher nicht bekannt sind, deuten zumindest darauf hin, dass die körperliche und psychische Verfassung vieler Obdachloser durch die harten Bedingungen der letzten Monate geschwächt ist und gleichzeitig bei Vielen eine Angst vor Ansteckung in größere Notunterkünfte besteht. (...)
(...) Werden Sie sich dafür einsetzen, dass der Hamburger Senat zeitnah die Vergabe von aktuell leerstehenden Hotelzimmern an Obdachlose organisiert und finanziert? (...)
(...) alle hilfreichen Initiativen unterstützt, um mehr obdachlose Menschen in Hotels unterzubringen (...)
(...) Werden Sie sich dafür einsetzen, dass der Hamburger Senat zeitnah die Vergabe von aktuell leerstehenden Hotelzimmern an Obdachlose organisiert und finanziert? (...)
(...) Wir setzen uns als CDU-Bürgerschaftsfraktion schon lange für eine Unterbringung von Obdachlosen in leerstehenden Hotels ein. (...)
(...) Werden Sie sich dafür einsetzen, dass der Hamburger Senat zeitnah die Vergabe von aktuell leerstehenden Hotelzimmern an Obdachlose organisiert und finanziert? (...)
(...) Es gibt viele Gründe, weshalb obdachlose Menschen die städtischen Angebote nicht nutzen. (...)
(...) Werden Sie sich dafür einsetzen, dass der Hamburger Senat zeitnah die Vergabe von aktuell leerstehenden Hotelzimmern an Obdachlose organisiert und finanziert? (...)
(...) die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion unterstützt alle Initiativen, um mehr obdachlose Menschen in Hotels unterzubringen. (...)
(...) Werden Sie sich dafür einsetzen, dass der Hamburger Senat zeitnah die Vergabe von aktuell leerstehenden Hotelzimmern an Obdachlose organisiert und finanziert? (...)
(...) Wir haben bereits im letzten Jahr in der Bürgerschaft beantragt, Hochrisikogruppen im Corona-Winter durch Einzelunterbringung in Hotels besser zu schützen. Und spätestens jetzt zeigt sich, dass die Ablehnung von Rot-Grün ein Fehler war. (...)
(...) Warum ist ein in Deutschland entwickelter Impfstoff nicht ausreichend verfügbar? (...)
Bis zum Ende des vergangenen Jahres wurden bereits 1,34 Millionen Impfstoffdosen ausgeliefert. Eine weitere Lieferung von 670.000 Dosen erfolgte am 8. Januar 2021.
(...) Nur ein kleiner Teil wird in den nächsten Wochen oder Monaten einen Impftermin erhalten (...)
(...) Uns Grünen ist es sehr wichtig, zu einem geordneten Einladungs- und Impfverfahren zu kommen. (...)
(...) Lassen Sie sich Impfen (...)
Ich gehöre keiner Risikogruppe an und bin gerne bereit das allgemeine Lebensrisiko in Form der Gefahr einer Erkrankung an Corona auf mich zu nehmen.
(...) Lassen Sie sich Impfen (...)
(...) Ich werde mich auf jeden Fall impfen lassen, sobald ich an der Reihe bin. (...)
(...) Werden Sie sich impfen lassen (...)
(...) Jede*r kann gerade im privaten Umfeld für die Wichtigkeit des Impfen sensibilisieren. Wir als Politiker*innen sind aber natürlich besonders gefordert. (...)
(...) weder der Konsum von Alkohol noch der von Cannabis Gesetzlich verboten ist und der Führerscheinentzug nicht als Ersatzstrafrecht missbraucht werden darf (...)
(...) Der Staat hat gerade für Jugendliche einen besonderen Schutzauftrag, weshalb wir Cannabis nicht legalisieren können, solange der Konsum als gesundheitsschädlich einzustufen ist (...)
(...) warum darf Einzelsport im Freien nicht mit bezahltem Trainer sondern nur -"mit Aufsicht" gemacht werden, aber Angestellte in Büros müssen kommen (...)
Wir schlagen eine Corona-Arbeitsschutzverordnung vor, mit Unternehmen verpflichtet werden, überall dort, wo möglich, auch Homeoffice anzubieten.
(...) warum müssen die Arbeitgeber nicht - wie Restaurants- Strafe zahlen, wenn sie unnötig auf die Anwesenheit der Angestellten bestehen? (...)
(...) Man kann theoretisch natürlich auch entscheiden, dass Büros geschlossen werden und die Produktion in allen Bereichen eingestellt wird (...)
(...) warum müssen die Arbeitgeber nicht - wie Restaurants- Strafe zahlen, wenn sie unnötig auf die Anwesenheit der Angestellten bestehen? (...)
Die von Ihnen angesprochene Sanktionierung scheint vor diesem Hintergrund und den damit verbundenen praktischen Problemen nicht zielführend.
(...) warum hält die AfD-Bundestagsfraktion an Ihrem Kollegen Detlev Spangenberg fest, obwohl er, wie er selbst zugegeben hat, inoffizielle Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes der DDR war (...)
Mir persönlich sind Beweise für das, was Sie zu Herrn Spangenberg behaupten, nicht bekannt. Beweise ergeben sich mE auch nicht aus den von Ihnen angegeben Quellen.
(...) weshalb ein Bürger für den Besitz von neuen Psychoaktiven Stoffen (gem. Paragraph 5 des neue Psychoaktive-Gesetzes aus dem Jahr 2016) nicht bestraft wird (auch nicht als Ordnungswidrigkeit) und beim wesentlich weniger gefährlichen Cannabis (da sind wir uns vermutlich einig) ab dem ersten Krümel an Besitzmenge ein Strafverfahren eröffnet wird? (...)
(...) Auch wenn das Gesetz im Gesundheitsausschuss behandelt wurde, so ist gerade der Punkt wie viel ein von Ihnen angesprochenes „Krümelchen“ Cannabis straffrei mitgeführt werden darf, in der Länderzuständigkeit. (...)
(...) Bin ich richtig informiert, dass das Programm eigentlich geplant war, auch in den Folgejahren verfügbar zu sein, es aber gerade keine Möglichkeit gibt, einen Lastenradzuschuss zu erhalten? (...)
(...) Das Programm wurde vom Parlament mit ausreichen Haushaltsmitteln ausgestattet doch der Senat hatte nach der ersten Runde aufgrund der hohen Nachfrage eine Atempause zur Bearbeitung aller Förderanträge erbeten. (...)
(...) sehr gerne würde ich Sie fragen, wie Sie als mein Abgeordneter zu dem Thema der automatischen Gesichtserkennung stehen. (...)
(...) Persönlich befürworte ich wie der Berliner Innensenator einfache Videoüberwachung an kriminalitätsbelasteten Orten, bin aber der Auffassung, dass das Thema der „automatisierten Gesichtserkennung im öffentlichen Raum“ eine ausführlichere Debatte in der gesamten Gesellschaft braucht. (...)
(...) Senioren sind zum Teil nicht mobil - ortsmässig über 20 ansässig - Impfzentrum 45 km Weg - keine Mobilität. (...)
(...) der Impfstart läuft enttäuschend und mit etlichen Problemen, die wir als SPD-Fraktion nicht erwartet haben. (...)