Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Greg B. • 29.11.2007
Antwort von Heinz Paula SPD • 10.12.2007 (...) Natürlich werden die Sorgen der Bürger ernst genommen. Die Vorratsdatenspeicherung betrifft nur die Verbindungsdaten der Kommunikationen, nicht deren Inhalte. Vorraussetzung für eine wirkliche Überwachung ist nach wie vor der Verdacht oder das Vorliegen einer schweren Straftat sowie eine richterliche Anordnung. (...)
Frage von Volker E. • 29.11.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 30.11.2007 Sehr geehrter Herr Ernst,
Frage von Dieter B. • 29.11.2007
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 26.11.2008 (...) Wie Sie sicher wissen, werbe ich für die Überwindung der Trennung zwischen privaten und gesetzlichen Krankenkassen. Das System der Bürgerversicherung, das ich anstrebe, würde den von Ihnen skizzierten Fall insofern auflösen, als dass dann jeder frei seine Krankenversicherung wählen kann und die Finanzierungsbasis überall dieselbe ist. (...)
Frage von Martin Dr. F. • 29.11.2007
Antwort von Bernhard Kaster CDU • 14.12.2007 Sehr geehrter Herr Dr. Fontanari,
zwischenzeitlich haben ich Ihnen bereits persönlich und individuell geantwortet.
Frage von Anja R. • 29.11.2007
Antwort von Carola Veit SPD • 03.12.2007 (...) inzwischen hatten wir ja Gelegenheit, uns auch persönlich auszutauschen. So richtig es grundsätzlich ist, die Arbeit der Tagesmütter in das allgemeine Steuer- und Sozialversicherungssystem zu integrieren, so unerwünscht sind die konkreten Folgen unter den heutigen Bedingungen. Wir sind überein gekommen, gemeinsam nach sinnvollen Lösungen zu suchen, und ich bin sicher, dass uns dies spätestens nach der Bürgerschaftswahl für Hamburg auch gelingt. (...)
Frage von Thomas S. • 29.11.2007
Antwort von Anette Kramme SPD • 10.12.2007 (...) Bezüglich des von Ihnen angesprochenen "Datenklaus" möchte ich festhalten, dass diese Gefahr in unserer Gesellschaft zunehmend relevant wird. Dies gilt ausdrücklich nicht nur für die verpflichtend zu speichernden Vorratsdaten bei den Telekommunikationsunternehmen. (...)