Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen S. • 19.12.2007
Antwort von Peter Rzepka CDU • 03.01.2008 (...) Ihre Frage bezüglich der Verherrlichung der DDR-/SED-Diktatur ist wichtig. Ich finde es unerträglich, dass in Teilen der Gesellschaft zunehmend ein verklärtes, beschönigtes Bild der DDR gezeichnet wird und ehemaligen Stasi-Mitarbeitern eine Bühne geboten wird. Letzten Endes muss an dieser Stelle – insbesondere in den Schulen - Aufklärung betrieben werden. (...)
Frage von Jürgen S. • 19.12.2007
Antwort von Jens Koeppen CDU • 22.01.2008 (...) Ich denke dabei beispielsweise an die so genannte Ostalgie-Welle vor einiger Zeit. In zunehmendem Maß scheint sich in einigen Teilen der Bevölkerung ein reichlich beschönigendes Bild der DDR auszubreiten. Das darf nicht sein! (...)
Frage von Jürgen S. • 19.12.2007
Antwort von Kai Wegner CDU • 25.01.2008 (...) Ich halte deshalb ein Verbot der SED-Symbole als politisches Signal für geboten. Sie stehen stellvertretend für Überwachung, Unterdrückung und Zwang in einer demokratischen Republik, die keine war. (...)
Frage von Jürgen S. • 19.12.2007
Antwort von Eduard Oswald CSU • 21.12.2007 (...) Rund tausend Menschen haben allein an der innerdeutschen Grenze ihre Sehnsucht nach Freiheit mit dem Leben bezahlt. Für mich ist es unerträglich, dass die Ewiggestrigen und DDR-Verharmloser der Linkspartei die Existenz eines Schießbefehls leugnen. Wer das Leben in der DDR beschönigt, der hat nichts dazugelernt. (...)
Frage von Jürgen S. • 19.12.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 27.12.2007 Sehr geehrter Herr Saalfeld,
Frage von Marc R. • 19.12.2007
Antwort von Lars Dietrich CDU • 21.01.2008 (...) Mit einem gemeinsamen Schreiben vom 20. Mai 2006 haben sich die Wichernschule und die Gesamtschule Horn an die zuständige Behörde mit der Bitte gewandt, nach alternativen Lösungsmöglichkeiten zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Kunststoffrasenplatzes zu suchen und die Nutzungsmöglichkeit des Spielfeldes auf dem Sportplatz Snitgerreihe wieder herzustellen. Ein Ergebnis zu den Prüfungen liegt noch nicht vor. (...)