Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carola Reimann
Antwort von Carola Reimann
SPD
• 15.01.2008

(...) An dem mit der CDU/CSU gefundenen Kompromiss zur Diätenerhöhung kritisiere ich die nicht ausreichende Reform der Altersvorsorge. Bei der Abstimmung über die Diätenerhöhung habe ich dieser Kritik mit einer persönlichen Erklärung Ausdruck verliehen. (...)

Antwort von Walter Hirche
FDP
• 21.12.2007

(...) Wenn der Inhaber einer Gaststätte in seinem eigenen Haus weder selbst rauchen noch dies seinen Gästen gestatten darf, ist dies verfassungsrechtlich ein unverhältnismäßiger Eingriff. Das Schutzgut Gesundheit rechtfertigt nicht eine extreme Verbotskultur. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 22.12.2007

Sehr geehrter Herr Haimerl,

vielleicht wenden Sie sich mit Ihrer Frage besser an meinen Kollegen Dr. Karl Lauterbach. Hier fehlen mir die Detailkenntnisse. Ich sitze auch nicht im Gesundheitsausschuss des Bundestages.

Portrait von Daniel Bahr
Antwort von Daniel Bahr
FDP
• 23.01.2008

(...) Die zuständigen Behörden befinden sich aber zur Zeit im Abstimmungsprozess mit dem Hersteller, ob und wie eine Zulassung erreicht werden könnte. Eine Anwendung von Avastin ist lediglich im Rahmen einer klinischen Studie möglich. (...)

Portrait von Hans-Georg Faust
Antwort von Hans-Georg Faust
CDU
• 21.12.2007

(...) 1.500 Euro etwa das 30-fache gegenüber einer Anwendung von Avastin® - haben einige Krankenkassen Verträge mit Ärzten abgeschlossen, in denen die Anwendung von Avastin® gefördert wird. Es ist also primär die Aufgabe der Partner der Selbstverwaltung hier schnellstmöglich eine Einigung über die Aufnahme der Behandlung der AMD in den EBM zu erreichen und diese ist in der nächsten Zeit auch zu erwarten. Zum Vergleich der Wirksamkeit von Avastin® ist in Deutschland eine Studie vorgesehen. (...)

E-Mail-Adresse