Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Borivoje J. • 21.12.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 27.12.2007 (...) Gysi hat mich gebeten, Ihre Frage nach der voraussichtlichen Unabhängigkeit des Kosovo zu beantworten. Nach den gescheiterten Verhandlungen zwischen der so genannten Dreiergruppe, Serbien und dem Kosovo über den künftigen Status des Kosovo ist damit zu rechnen, dass das Kosovo einseitig seine Unabhängigkeit erklären und die wichtigsten Industriestaaten wie die USA und die Mitglieder der EU die Unabhängigkeit auch anerkennen werden. Diese Handlung wäre eindeutig völkerrechtswidrig und hätte einen destabilisierenden Vorbildcharakter für andere Unabhängigkeitsbestrebungen, und daher lehnt die Fraktion Die Linke eine einseitige Unabhängigkeit des Kosovo von Serbien ab. (...)
Frage von Drei französische S. • 21.12.2007
Antwort von Eckhard Fascher Die Linke • 23.12.2007 (...) Frage 2: Welchen Platz und welche Bedeutung haben Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen in Ihren persönlichen Ansichten und in Ihrem politischen Projekt? (...) Antwort: Frankreich ist zweifellos der wichtigste Nachbar Deutschlands und wichtigster Partner innerhalb der EU. DIE LINKE und die Kommunistische Partei Frankreichs arbeiten in einer gemeinsamen Fraktion im Europäischen Parlament und in der Partei der Europäischen Linken zusammen. (...)
Frage von Drei französische S. • 21.12.2007
Antwort von Petra Strüber FDP • 25.12.2007 (...) Falls ich gewählt werde, würde ich mich für sinnvolle deutsch-französischen Beziehungen jeglicher Art, staatspolitisch, kulturell, wirtschaftlich o.ä., einsetzen. (...)
Frage von Drei französische S. • 21.12.2007
Antwort von Viola von Cramon-Taubadel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.12.2007 (...) Auf allen Ebenen. Ich bin der Überzeugung, hätte es den deutsch-französischen Motor vor gut 50 Jahren nicht gegeben, wären wir europapolitisch heute nicht dort, wo wir jetzt stehen. Dem Willen der meisten Franzosen und der Mehrheit der Deutschen ist es zu verdanken, dass langfristige Verträge abgeschlossen wurden, die ein gemeinsames Ziel hatten, es sollte nie wieder Krieg zwischen diesen Ländern geben. (...)
Frage von Drei französische S. • 21.12.2007
Antwort von Manfred Kuhlmann SPD • 23.12.2007 (...) Ich finde deutsch-französische Städtepartnerschaften sehr wichtig, wie ich Städtepartnerschaften zwischen verschiedenen Ländern überhaupt sehr wichtig finde. (...) Ich selbst war in meiner Schülerzeit an einem Schüleraustausch mit einer englischen Stadt beteiligt und habe vor ein paar Jahren im Rahmen einer Städtepartnerschaft die polnische Partnerstadt Thorn der Stadt Göttingen besucht. (...)
Frage von Irmgard T. • 20.12.2007
Antwort von Susanne Egbers BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.12.2007 (...) Dies ist in der Regel gegeben, da Spaziergänger und Radfahrer sich hauptsächlich auf den Wegen bewegen und selten im Unterholz herumstreifen. Selbst der gehorsamste Hund bleibt immer noch ein Hund mit einem natürlichen Spiel- und Jagdtrieb, ich erwähnte es bereits, und das ist auch gut so. Bis er von einem für ihn sicherlich sehr spannenden Ausflug ins Unterholz oder auf einer Wiese, auf der Bodenbrüter ihre Brut pflegen zurückgerufen ist, ist die Störung bereits geschehen. (...)