Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maren F. • 21.03.2008
Antwort von Christian Carstensen SPD • 25.03.2008 (...) Ich teile Ihre Sorge und bin froh, dass sich nach den gewaltsamen Demonstrationen in Lhasa und den drastischen Reaktionen chinesischer Sicherheitsorgane die Lage glücklicherweise wieder etwas zu normalisieren beginnt. (...) Die Einhaltung der Menschenrechte und des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit sind dabei oberstes Gebot. (...)
Frage von Maren F. • 21.03.2008
Antwort von Dirk Fischer CDU • 10.04.2008 (...) Ein Boykott wäre sicherlich eine kraftvolle Geste, aber ich glaube zum jetzigen Zeitpunkt nicht, dass er den Menschen dort wirklich helfen würde. Immerhin lehnt auch der Dalai Lama einen Boykott ab und setzt auf die weltweite Aufmerksamkeit während der Spiele als Katalysator für einen friedlichen Wandel. (...)
Frage von Manfred S. • 21.03.2008
Antwort von Michael Fuchs CDU • 31.03.2008 (...) Darum muss die Senkung der Sozialabgaben unser oberstes Ziel bleiben! (...) Ich habe für die Diätenerhöhung gestimmt, da ich sie für eine Anhebung mit Augenmaß halte: Sie liegt unter dem Anstieg der Erwerbseinkommen der Arbeitnehmer und führt trotzdem nicht dazu, dass die Politik als Arbeitsfeld für den talentierten Nachwuchs gänzlich unattraktiv wird. (...)
Frage von Moritz R. • 21.03.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 14.04.2008 Sehr geehrter Herr Rennet,
Frage von Dagmar H. • 21.03.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 24.03.2008 (...) in Tibet begeht die Regierung Chinas schwerwiegende, empörende Menschenrechtsverletzungen. Das berührt Sie offenbar nicht. (...)
Frage von Rudolf W. • 21.03.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 25.03.2008 Sehr geehrter Herr Wöhrle,