Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans J. W. • 07.04.2008
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.06.2008 (...) Die Polikliniken sind leider Geschichte, dennoch wären medizinische Versorgungszentren oder auch ambulant agierende Krankenhäuser eine sinnvolle Ergänzung - auch im Sinne der Patientinnen und Patienten. Allerdings müssen wir dabei aufpassen, dass es im Gesundheitsbereich nicht zu ähnlichen Konzentrationsprozessen kommt, wie wir sie heute bereits im Energiesektor erleben, wo ein paar Großkonzerne den Markt unter sich aufteilen und Wettbewerb ein Fremdwort ist. (...)
Frage von Hans J. W. • 07.04.2008
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 10.04.2008 (...) Für den angemessenen Einsatz von niedergelassenen Ärzten sind in der Bundesrepublik Deutschland die Kassenärztlichen Vereinigungen zuständig, die selbstständig einen Bedarfsplan zur Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung aufstellen. Da das nicht immer reibungslos funktioniert hat, ist bereits 2006 das sogenannte „Vertragsarztrechtsänderungsgesetz“ verabschiedet worden. (...)
Frage von Andreas B. • 07.04.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 25.04.2008 (...) Grundsätzlich kämpfen wir Freie Demokraten für eine umfassende Steuerstrukturreform, die nicht nur eine spürbare Entlastung für die Bürger in Deutschland bringt, sondern die auch das Steuerrecht in Deutschland insgesamt verständlicher und nachvollziehbarer macht. Dabei setze ich auf Ihre Unterstützung. (...)
Frage von Andreas B. • 07.04.2008
Antwort ausstehend von Hermann Otto Solms FDP Frage von Andreas B. • 07.04.2008
Antwort von Friedrich Merz CDU • 10.04.2008 Sehr geehrter Herr Bahler,
vielen Dank für Ihre Frage vom 7. April auf der Internetseite www.abgeordnetenwatch.de .
Frage von Lothar A. • 06.04.2008
Antwort von Lothar Binding SPD • 08.04.2008 (...) Im Status quo haben sie ja nur die Wahl zwischen Fernbleiben oder Passivrauchen. Dies ist eine unbefriedigende Auswahl von Optionen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass Sportstätten Orte der Gesundheitsförderung sind, an denen gerade Kinder und Jugendliche durch Bewegung zu einer gesunden Lebensführung angeleitet werden. (...)