Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Beate P. • 08.04.2008
Antwort von Manfred Weber CSU • 14.04.2008 (...) Generell ist eine inhaltsreiche und aussagekräftige Kennzeichnung in grafischer Form auf der Vorderseite der Verpackung wünschenswert. Dabei erscheint das von der Bayerischen Staatsregierung vorgeschlagene Säulenmodell als sehr sinnvoll, da es in grafischer Form (eben in Säulen) darstellt, wie viele Anteile vom Tagesbedarf an Fett, Zucker, gesättigten Fettsäuren und Salz der Konsument beim Verzehr eines Produktes zu sich nimmt. (...)
Frage von Reinhard P. • 08.04.2008
Antwort von Hans-Joachim Fuchtel CDU • 25.02.2009 Sehr geehrte Herr Pantke,
vielen Dank für die Mail vom 08.04.2008.
Hier antwortet Ihnen kein Praktikant, sondern der Abgeordnete persönlich, was den zeitlichen Verzug erklärt.
Frage von Roman D. • 08.04.2008
Antwort von Christel Happach-Kasan FDP • 24.04.2008 (...) Zurzeit ist in der EU die Nährwertkennzeichnung freiwillig. (...) Nur eine informative Nährwertkennzeichnung ohne Bevormundung kann den Lebenssituationen aller Verbraucherinnen und Verbraucher gerecht werden. (...)
Frage von Konrad K. • 08.04.2008
Antwort von Petra Pau Die Linke • 09.05.2008 (...) Aber zwei bürgernahe Themen liegen auf der Hand: der Verbraucherschutz und der Datenschutz. Beides sind originäre Anliegen meiner Fraktion, wobei ich mich vor allem um den Datenschutz kümmere, ebenso mein Kollege Jan Korte. Natürlich ließe sich politisch und rechtlich etwas gegen den Missbrauch der modernen „Telefonie“ tun, aber dazu braucht man parlamentarische Mehrheiten und genau da gibt es ein Problem: Private wollen ihre Kasse plündern und Politiker wollen ihre Daten kapern. (...)
Frage von Konrad K. • 08.04.2008
Antwort von Horst Seehofer CSU • 09.04.2008 Sehr geehrter Herr Kreitmair.
Jede e-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin gelesen.
Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall.
Frage von Konrad K. • 08.04.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.04.2008 Sehr geehrter Herr Kreitmair,
haben Sie vielen Dank für Ihr Interesse.