Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard J. • 21.07.2009
Antwort von Günter Krings CDU • 10.09.2009 (...) Januar 2009 beschlossenen Änderung des Atomgesetzes haben wir einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, um diese Problematik sachgerecht zu lösen. Ich bin der Auffassung, dass sich Abfallverursacher bei der Frage der atomaren Endlagerung nicht ihrer Verantwortung entziehen dürfen. Deshalb gilt die Endlagervorausleistungsverordnung (EndlagerVlV) uneingeschränkt. (...)
Frage von Jan N. • 21.07.2009
Antwort von Olaf Scholz SPD • 12.08.2009 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Kredit- und Bürgschaftsprogramm des Bundes bietet für alle Betriebsgrößen Unterstützung. Bei kleineren Betrieben ist dies häufig nicht so öffentlichkeitswirksam, doch auch ihnen wird geholfen. (...)
Frage von Dierk F. • 21.07.2009
Antwort von Bernd Neumann CDU • 21.09.2009 (...) Ich stimme Ihnen vollkommen zu, dass es dem Verbraucher möglich sein muss, klar und deutlich zu erkennen, woraus sich Lebensmittel zusammensetzen. Da Lebensstil und entsprechendes Ernährungsverhalten des Einzelnen variieren, benötigt jeder Verbraucher klar verständliche Informationen sowohl über Inhaltsstoffe als auch über Nährwertangaben auf jeder Verpackung. (...)
Frage von Dierk F. • 21.07.2009
Antwort ausstehend von Axel Troost Die Linke Frage von Tim B. • 21.07.2009
Antwort von Sören Bartol SPD • 23.07.2009 (...) schon seit längerem sage ich bei allen passenden Gelegenheiten: Der entscheidende Punkt um die Realisierung der A 49 voranzubringen besteht darin, dass sich die Straßenbauverwaltung intensiv und erfolgsorientiert bemüht, den Planungsprozess so voranzubringen, dass für alle drei noch ausstehenden Teilabschnitte der A 49 Baurecht geschaffen wird. Die immer wieder zeitlich nach hinten geschobenen Ankündigungen für die Verkündigung von Planfeststellungsbeschlüssen helfen nicht. (...)
Frage von Dierk F. • 21.07.2009
Antwort von Marieluise Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.07.2009 (...) Hier fordern wir Grünen klare Kennzeichnungsvorschriften, die unvermittelt über die Inhalte des Produkts informieren. Ebenso wollten wir bereits mit dem von uns 2002 vorgelegten Verbraucherinformationsgesetz dafür sorgen, dass die Ergebnisse von Lebensmittelkontrollen und vor allem auch die schwarzen Schafe öffentlich gemacht werden. (...)