Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Olaf P. • 05.06.2008
Antwort von Jörg Vogelsänger SPD • 27.06.2008 (...) Wenn der Verkaufspreis von Öl, Gas oder Strom gedeckelt wird, steigen die Einfuhr- und Erzeugungspreise ja trotzdem weiter, zuerst werden dann die kleinen Wettbewerber wie zum Beispiel Stadtwerke aufgeben müssen. Übrig bleibt ein Monopol am Energiemarkt mit dauerhaft hohen Preisen. Und gegen steigende Weltmarktpreise hilft eine Genehmigungspflicht leider auch nicht. (...)
Frage von Alf H. • 05.06.2008
Antwort ausstehend von Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Esther W. • 05.06.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 10.06.2008 (...) Ich kenne keine geschwärzten Gesetzesfassungen. Das Bundeskriminalamt spioniert nicht, sondern ermittelt nach Maßgabe strikt rechtsstaatlicher Befugnisnormen. Schließlich: Es gibt keine Richter beim Bundeskriminalamt. (...)
Frage von Hasso W. • 05.06.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 09.06.2008 Sehr geehrter Herr Wege,
Ihre Nachricht vom 5.6. hat mich erreicht.
In Höchstzeiten hatte die SED 2,3 Millionen Mitglieder. Darunter war alles was es heute gibt, auch politisch.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi
Frage von Sebastian K. • 05.06.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 18.06.2008 Sehr geehrter Herr Kroos,
Frage von Niels S. • 05.06.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.06.2008 (...) Ich bin kein Fachpolitiker für diesen Bereich. Aber, wenn ich es richtig sehe, hat bisher niemand ein Konzept, wie die Entwicklung zeitnah gestoppt werden könnte - jedenfalls nicht im Einklang mit der geltenden Rechts- und Wirtschaftsordnung. (...)