Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Siegfried S. • 04.06.2008
Antwort von Ditmar Staffelt SPD • 11.06.2008 (...) Mit dem neuen BKA-Gesetz füllen wir diese grundgesetzliche Kompetenz nun aus. Damit das BKA tatsächlich handlungsfähig ist, übertragen wir ihm mit dem neuen Gesetz die entsprechend erforderlichen polizeilichen Ermittlungsbefugnisse. Dazu gehören alle wichtigen Standardmaßnahmen, also natürlich auch die Wohnraum- und Telekommunikationsüberwachung. (...)
Frage von Siegfried S. • 04.06.2008
Antwort von Klaus Uwe Benneter SPD • 10.06.2008 (...) Im Gegenteil, möglicherweise haben Sie den Medien entnommen haben, dass meine Fraktion der CDU/CSU eine umfangreiche Liste noch offener Fragen hat zukommen lassen, die im Laufe des parlamentarischen Verfahrens geklärt werden müssen. Hierzu gehört auch die Frage, wie die Kernbereichkontrolle bei der Online-Durchsuchung gewährleistet werden kann. Sie haben Recht, dass die derzeitige Kabinettsfassung den Richter bei eben dieser Kontrolle nicht vorsieht. (...)
Frage von Michael G. • 04.06.2008
Antwort von Jörg Tauss Einzelbewerbung • 06.06.2008 (...) Meine Problem mit der Vorratsdatenspeicherung haben Sie korrekt beschrieben. Allerdings hatte ich, wie viele Kollegen in vielen Parlamenten, diese Richtlinie jetzt in nationales Recht umzusetzen. Viele Laender und Innenpolitiker wollten mehr - ich weniger. (...)
Frage von Timur A. • 04.06.2008
Antwort von Gerd Müller CSU • 06.06.2008 Sehr geehrter Herr Aksakal,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Siegfried D. • 04.06.2008
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 13.06.2008 (...) auch ich sehe das Hauptpotenzial in den Kraftstoffen der zweiten Generation. Sie gehören zu den so genannten synthetischen Kraftstoffen, die eine hohe Qualität aufweisen und stufenlos beimischbar sind. Aus diesem Grund sind die Kraftstoffe der zweiten Generation bis einschließlich 2015 steuerlich befreit. (...)
Frage von Michael W. • 04.06.2008
Antwort von Max Lehmer CSU • 09.06.2008 Sehr geehrte Damen und Herren,