Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Walter K. • 07.03.2009
Antwort von Wolfgang Neškovic Einzelbewerbung • 06.04.2009 (...) Rund drei Viertel des Steueraufkommens werden durch die Lohnsteuer, Umsatz- und Verbrauchsteuern sowie die Mineralölsteuer aufgebracht. DIE LINKE fordert eine sozial gerechte Reform der Einkommensteuer, die dem Grundprinzip der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gerecht wird. Zu unseren Forderungen gehört dabei insbesondere eine Tarifreform, nach der der Tarif durchgehend linear progressiv ist. (...)
Frage von Helmut E. • 07.03.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Herbert H. • 06.03.2009
Antwort von Jochen Konrad Fromme CDU • 16.03.2009 Sehr geehrter Herr Huber,
liebe Besucher der Seite "Abgeordnetenwatch",
Frage von Holger W. • 06.03.2009
Antwort von Axel Schäfer SPD • 27.03.2009 (...) Wir leben in einem sehr gut funktionierenden Rechtsstaat mit einer verschränkten Gewaltenkontrolle. Seien Sie sicher: Wenn jemand in Deutschland das Gesetz übertritt, wird dies rechtliche Folgen haben – egal ob es sich um eine Bürgerin, einen Bürger oder eine Behörde handelt. (...)
Frage von Peter T. • 06.03.2009
Antwort von Jörg Tauss Einzelbewerbung • 09.03.2009 Sehr geehrter Herr Torkler,
Frage von Karsten S. • 06.03.2009
Antwort von Michael Stübgen CDU • 18.03.2009 (...) Grundsätzlich befürworte ich die Informationsfreiheit, die jedoch dann ihre Grenze finden muss, wenn Grundrechte Dritter betroffen sind. Ob bzw. (...)