Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred B. • 11.03.2009
Antwort von Christine Scheel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.03.2009 (...) Es verbleibt dann wenig Netto- vom Bruttoeinkommen. Dieser Vorschlag von Grundeinkommensbefürwortern führt für alle Arbeitnehmer und Selbständigen, die auch nur ein geringes Einkommen wie z.B. im Einzelhandel verdienen, zu einer unverantwortbar hohen Mehrbelastung mit dem Umverteilungsziel Nicht-Erwerbsarbeit zu bezahlen. So etwas halte ich sozialpolitisch für nicht verantwortbar. (...)
Frage von Ines E. • 11.03.2009
Antwort von Hans-Peter Mayer CDU • 23.03.2009 Frage von Heribert K. • 11.03.2009
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 19.06.2009 (...) seit 2004 haben wir im § 305b des SGB V festgelegt, dass die Krankenkassen in ihren Mitgliederzeitschriften in hervorgehobener Weise und in gebotener Ausführlichkeit über die Verwendung ihrer Mittel Rechenschaft ablegen müssen. Dazu gehören ausdrücklich die von Ihnen genannten Verwaltungsausgaben. (...)
Frage von Christian C. • 11.03.2009
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 12.03.2009 Sehr geehrter Herr Castor,
Frage von Josef W. • 11.03.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Lars H. • 11.03.2009
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 19.03.2009 (...) Die Flughafenkontrollen kosten und schwächen unsere Freiheit, einfach so an Bord zu gehen, aber um Flugzeugentführungen und Anschläge zu verhindern, sind wir bereit, diese Einschränkungen auf uns zu nehmen. (...) Dass es bei der einen oder anderen gesetzlichen Vorschrift zu Beanstandungen durch das Bundesverfassungsgericht kam, zeigt aus meiner Sicht nur, dass unter dem Strich unsere Verfassung funktioniert. (...)