Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Lämmel
Antwort von Andreas Lämmel
CDU
• 18.06.2010

(...) Die Deutsche Marine sieht darin einen signifikanten Erfahrungs- und Fähigkeitsgewinn. Der Einsatz der Fregatte HESSEN ist Ausdruck der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen der deutschen und amerikanischen Marine. (...)

Portrait von Wolfgang Drexler
Antwort von Wolfgang Drexler
SPD
• 04.06.2010

(...) Die Fahrzeitverkürzungen, die in der Antwort zu Ihrer letzten Frage genannt wurden, stehen im Zusammenhang mit dem Projekt „Stuttgart 21“, welches in erster Linie eine Umorganisation des Stuttgarter Bahnknotens als ganzes umfasst, also weitaus mehr ist, als ein neuer Durchgangsbahnhof. Die Umgestaltung des Bahnknotens beinhaltet den Neubau von neuen Strecken mit einer Länge von 60km, eine zusätzliche S-Bahnhaltestelle (Mittnachtstraße) und einen neuen Bahnhof Flughafen/Messe, der den Filderraum und den Süden Stuttgarts besser anschließt. (...)

Portrait von Michael Hartmann
Antwort von Michael Hartmann
SPD
• 02.06.2010

(...) Da Sie auch Bezug auf die Bewältigung der Finanzkrise nehmen, möchte ich anmerken, dass das Krisenmanagement nach dem Ausscheiden der SPD aus der Regierung deutlich an Qualität verloren hat. Unter Peer Steinbrück wurde die Krise entschlossen und zielgerichtet bearbeitet. (...)

Portrait von Andreas Schockenhoff
Antwort von Andreas Schockenhoff
CDU
• 27.05.2010

(...) Sie sprechen hier allerdings einen, im Vertragsrecht üblichen, Vorgang an. Es ist für gewöhnlich so geregelt, dass beide Partner mit Abschluss eines Abo-Vertrags eine gewisse Kündigungsfrist vereinbaren. Dies ist nicht etwa als Schikane für den Kunden gedacht, sondern zum Schutz beider Vertragsparteien. (...)

Frage von Thomas K. • 26.05.2010
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 14.06.2010

(...) der Glass-Stegall-Act ist mir sehr wohl ein Begriff. Die Idee eines Trennbankensystems geht aber an die Wurzel des Übels nicht heran. (...)

E-Mail-Adresse