Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dr. Harald Z. • 27.05.2010
Antwort von Thomas Strobl CDU • 15.06.2010 (...) Ich muss offen gestehen, dass es kaum ein politisches Thema gibt, bei dem uns Abgeordneten so viele Restzweifel bleiben, wie auf dem Gebiet der Militäreinsätze deutscher Soldaten im Ausland. (...) Verstehen Sie daher bitte, dass ich mich auch keinesfalls zu hurra-patriotischen Äußerungen der selbstgefälligen Art hinreißen lasse nach dem Motto, „klar, war die Entscheidung richtig, was auch sonst.“ Dies wäre unredlich und dem Ernst der Situation nicht angemessen. (...)
Frage von Michael v. • 27.05.2010
Antwort von Heike Brehmer CDU • 17.06.2010 (...) Der von Ihnen zitierte Bild-Zeitungsartikel ist mir im Detail nicht bekannt. (...)
Frage von Arno B. • 27.05.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 28.05.2010 (...) Stichwort dritter Staatssekretär im Auswärtigen Amt: Ehrliche Antwort – hier haben wir uns geirrt. Guido Westerwelle hat dies mittlerweile auch öffentlich eingeräumt. (...)
Frage von Gerhard R. • 27.05.2010
Antwort von Rainer Arnold SPD • 27.05.2010 (...) Den Zusammenhang von Afghanistan und wirtschaftlichen Interessen kann man nur als unglücklich bezeichnen. Dies ist mit Sicherheit vom Bundespräsidenten so nicht gemeint gewesen. Dass wir in Deutschland ein großes Interesse an einer stabilen Region am Hindukusch haben, dazu stehe ich. (...)
Frage von Matthias K. • 27.05.2010
Antwort von Christian Lindner FDP • 27.05.2010 Sehr geehrter Herr Krause,
bitte wenden Sie sich mit dieser Frage an meinen Kollegen Dr. Volker Wissing. Er ist der Finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und mit dem Thema bestens vertraut.
Frage von Jörg E. • 27.05.2010
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 25.06.2010 (...) Das verlangt oft große Anstrengung und gute Organisation und bedeutet insbesondere, dass mir diese Zeit für Freizeit, Freunde und vor allem meine Familie fehlt, was nicht immer einfach ist. Ich halte diese Nebentätigkeiten aber für notwendig, um für meine Aufgabe als Abgeordneter innerlich die nötige Freiheit zu besitzen. (...)