Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guntram S. • 31.05.2010
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 07.06.2010 (...) Was das konkrete Handeln des Jugendamtes des Kreises Pinneberg angeht, so ist in meiner Sprechstunde durchaus schon mal Kritik diesbezüglich geäußert worden. Ich bitte dennoch um Ihr Verständnis, dass ich als Außenstehender und fachlich nicht Zuständiger diese Einzelfälle nicht bewerten kann und darf. (...)
Frage von Antje P. • 30.05.2010
Antwort von Jürgen Koppelin FDP • 02.06.2010 Sehr geehrte Frau Paulsen,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Heinz Dieter B. • 30.05.2010
Antwort von Florian Bernschneider FDP • 08.06.2010 (...) Pläne, die Abgeordnetenbezüge erneut zu erhöhen, sind mir nicht bekannt. (...) Durch die Umsetzung zahlreicher Sparvorschläge, insgesamt waren es 310, darunter viele, die die FDP schon in ihrem liberalen Sparbuch aufgeführt hatte, konnte die Neuverschuldung um 5,6 Milliarden Euro gesenkt werden. (...)
Frage von Heike R. • 30.05.2010
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 31.05.2010 Sehr geehrte Frau Rogall,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Sabine B. • 30.05.2010
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Manfred F. • 30.05.2010
Antwort von Eduard Oswald CSU • 07.06.2010 (...) Seit der Euro eingeführt wurde, war sein Wert gegenüber dem Dollar erheblichen Schwankungen ausgesetzt: Im Oktober 2000 erhielt man für einen Euro 0,84 US-Dollar, im April 2008 dagegen 1,59 US-Dollar. Dennoch ist der Euro eine harte Währung, denn die Europäische Zentralbank (EZB) hat seit Bestehen des Euros die Inflationsrate in dem großen Währungsgebiet niedrig gehalten, sogar niedriger als das vorher der Deutschen Bundesbank für die D-Mark gelungen war oder in der gleichen Zeit in den USA gelang. (...)