Schleswig-Holstein

Willkommen im Frageportal des Landtags Schleswig-Holstein. Hier finden Sie:

 

Legislaturperiode

20. Landtag, 2022-2027

Ministerpräsident

Daniel Günther (CDU)

Landtagspräsidentin

Kristina Herbst (CDU)

Koalition

CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Neueste Antworten von Abgeordneten des Landtags von Schleswig-Holstein

Portrait von Tobias Koch
Antwort von Tobias Koch
CDU
• 28.08.2025

Abgeordnete des SH-Landtages erhalten keinerlei Zuschüsse für körpernahe Dienstleistungen, sondern zahlen diese aus ihrer Diät komplett selbst.

Portrait von Sophia Schiebe
Antwort von Sophia Schiebe
SPD
• 26.08.2025

Deswegen begrüße ich die Aussetzung der Waffenlieferung der Bundesregierung ausdrücklich, und deswegen setzt sich unsere Bundestagsfraktion weiterhin für einen sofortigen Waffenstillstand, ein Ende des illegalen Siedlungsbaus, die aktive Unterstützung humanitärer Hilfen sowie eine politische Perspektive für eine Zwei-Staaten-Lösung ein.

Portrait von Andreas Hein
Antwort von Andreas Hein
CDU
• 17.07.2025

Sehr geehrter Herr Hansen,
Anbieter von Leihrädern, E-Scootern und anderen mobilen Lösungen sind Unternehmen die ihre Dienstleistungen am Markt anbieten.

Martin Balasus, Foto in der Innenstadt
Antwort von Martin Balasus
CDU
• 14.07.2025

Nach aktueller Einschätzung namhafter Juristen und Politiker sind diese rechtlichen Voraussetzungen im Fall der AfD derzeit mit großer Wahrscheinlichkeit nicht erfüllt. Ein Verbotsverfahren sollte aber meiner Meinung nach nur angestrebt werden, wenn die Erfolgsaussichten sehr hoch sind, um die Autorität des Rechtsstaats nicht zu gefährden.

Portrait von Daniel Günther
Antwort von Daniel Günther
CDU
• 17.07.2025

Äußerungen zu Bürgerbegehren und Bürgerentscheide tauchen nicht in den Wahlprogrammen der Parteien auf und sind daher auch nicht im Koalitionsvertrag von CDU/CSU erwähnt.

Portrait von Michel Deckmann
Antwort von Michel Deckmann
CDU
• 19.04.2025

In Schleswig-Holstein haben wir für Gemeinden die Schaffung kleiner Wohneinheiten attraktiver gemacht und prüfen regelmäßig unsere Normen auf Hemmnisse.

Malte Krüger
Antwort von Malte Krüger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.04.2025

Die zusätzlichen Sicherheitsanforderungen des LSH basieren auf einer entsprechenden Interpretation des KCanG.

E-Mail-Adresse

Fragen und Antworten im schleswig-holsteinischen Landtag

58 % 209 von insgesamt
358 Fragen beantwortet
89 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
SSW
13 von 14 Fragen beantwortet

Die SSW hat 13 von 14 Fragen beantwortet.

93 % Fragen
beantwortet
17 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
68 von 86 Fragen beantwortet

Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat 68 von 86 Fragen beantwortet.

79 % Fragen
beantwortet
149 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
FDP
14 von 21 Fragen beantwortet

Die FDP hat 14 von 21 Fragen beantwortet.

67 % Fragen
beantwortet
52 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
SPD
19 von 39 Fragen beantwortet

Die SPD hat 19 von 39 Fragen beantwortet.

49 % Fragen
beantwortet
49 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
CDU
95 von 198 Fragen beantwortet

Die CDU hat 95 von 198 Fragen beantwortet.

48 % Fragen
beantwortet
69 Tage durchschnittliche
Antwortzeit