Bayern

Willkommen im Frageportal des Bayerischen Landtags. Hier finden Sie:

 

Legislaturperiode

19. Landtag, 2023-2028

Ministerpräsident

Markus Söder (CDU)

Landtagspräsidentin

Ilse Aigner (CSU)

Koalition

CSU, FREIE WÄHLER

Neue Antworten von Abgeordneten des Bayerischen Landtags

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 11.09.2025

Zu diesen Belangen gehört einerseits das Ortsbild, andererseits auch die Möglichkeit, im Geltungsbereich einer solchen Satzung Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien anbringen zu können.

Profilbild Christian Bernreiter
Antwort von Christian Bernreiter
CSU
• 08.09.2025

Studenten/Azubis erhalten wegen höherer Mobilitätsanforderungen das ermäßigte D-Ticket. Das System der Schülerbeförderung wird derzeit umfassend überprüft.

Portrait von Georg Eisenreich
Antwort von Georg Eisenreich
CSU
• 08.09.2025

Die Einführung eines Beitragszuschusses zu einer freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung (sog. „pauschale Beihilfe“ oder „Hamburger Modell“) ist nicht erforderlich, da die privaten Krankenversicherungsunternehmen trotz der systematischen Unterschiede beihilfeberechtigte Personen die Möglichkeit bieten, sich zu finanziell tragbaren Bedingungen im System der PKV zu versichern.

Portrait von Carolina Trautner
Antwort von Carolina Trautner
CSU
• 05.09.2025

Wir brauchen bezahlbare, sichere und saubere Energie und gleichzeitig zusätzlich dringend den Ausbau von Netzen und Speichermöglichkeiten.

Frage von Elke B. • 27.08.2025
Portrait von Daniel Artmann
Antwort von Daniel Artmann
CSU
• 05.09.2025

Sie können dort sehr schnell und umfassend erkennen, wie sehr wir uns für Klimaschutz und erneuerbare Energien einsetzen.

Portrait von Werner Stieglitz
Antwort von Werner Stieglitz
CSU
• 03.09.2025

Im Koalitionsvertrag ist die Förderung der E-Mobilität vereinbart, Konkretes ist mir hierzu jedoch noch nicht bekannt.

Portrait Christiane Feichtmeier
Antwort von Christiane Feichtmeier
SPD
• 03.09.2025

Das Thema Suizidprävention ist unglaublich komplex und berührt viele verschiedene gesellschaftliche, psychologische und gesundheitliche Aspekte.

E-Mail-Adresse

Fragen und Antworten im Landtag Bayern

56 % 457 von insgesamt
821 Fragen beantwortet
36 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
89 von 116 Fragen beantwortet

Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat 89 von 116 Fragen beantwortet.

77 % Fragen
beantwortet
67 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
SPD
39 von 52 Fragen beantwortet

Die SPD hat 39 von 52 Fragen beantwortet.

75 % Fragen
beantwortet
36 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
AfD
45 von 86 Fragen beantwortet

Die AfD hat 45 von 86 Fragen beantwortet.

52 % Fragen
beantwortet
16 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
CSU
242 von 471 Fragen beantwortet

Die CSU hat 242 von 471 Fragen beantwortet.

51 % Fragen
beantwortet
25 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
FREIE WÄHLER
42 von 96 Fragen beantwortet

Die FREIE WÄHLER hat 42 von 96 Fragen beantwortet.

44 % Fragen
beantwortet
52 Tage durchschnittliche
Antwortzeit