Fragen und Antworten

Ich befürworte weitere Maßnahmen, insbesondere für private Photovoltaikanlagen auf Wohnhäusern. Gerade durch Entbürokratisierung und einfachere Genehmigungsverfahren für Mieter gibt es hier noch viel Potenzial. Das ist entscheidend, um unsere Klimaziele zu erreichen.

Die Frage ist, inwieweit dies damals auch rechtmäßig geschehen ist.

Die SPD hat beschlossen, ein Verbotsverfahren gegen die AfD in einem ersten Schritt zu prüfen und dann in einem zweiten Schritt auch vorzubereiten. Das ist eine Entscheidung, die ich ausdrücklich unterstütze.

Wir stehen zu unserer Kandidatin und ich kann kein einziges fundiertes Argument gegen Frau Brosius-Gersdorf erkennen
Abstimmverhalten
Kein Stopp des Rückbaus abgeschalteter Kernkraftwerke (Beschlussempfehlung)
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Weitere Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo (KFOR)
Über Sabine Poschmann
Sabine Poschmann schreibt über sich selbst:

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
seit 2013 vertrete ich die Dortmunder Interessen im Deutschen Bundestag. Ich möchte weiter dazu beitragen, das Leben der Menschen im Kleinen wie im Großen zu verbessern und die Zukunft lebenswert zu gestalten. Denn jeder hat die Chance auf ein gutes Leben verdient! Dabei kann es passieren, dass nicht alles rund läuft – das darf aber nicht dazu führen, außen vor gelassen zu werden. Wir müssen immer wieder versuchen, alle mitzunehmen. Das ist eine schwierige Aufgabe und es wird uns nicht immer gelingen. Aber wir müssen jeden Tag daran arbeiten, denn jeder Mensch ist es wert! Deshalb trete ich auch in diesem Jahr wieder zur Bundestagswahl an. Es gibt viel zu tun. Ich packe mit an – mit dem Herz am richtigen Fleck!
Viele Grüße
Sabine Poschmann