Fragen und Antworten
Unser Ansatz ist: Die Menschen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden - Innenstadt gegen Randbezirke, Auto gegen Fahrrad, Jung gegen Alt. Wir wollen, dass Mobilität klimafreundlicher, sicherer und gerechter wird. Nur so schaffen wir echte Lebensqualität für alle Berlinerinnen und Berliner.
Abstimmverhalten
Keine Einschränkung der medizinischen Versorgung von Ausländer:innen (Beschlussempfehlung)
Änderung der internationalen Gesundheitsvorschriften
Keine Wiedereinführung der Agrardieselrückerstattung (Beschlussempfehlung)
Mietwuchergesetz
Nebentätigkeiten
| Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
|---|---|---|---|---|
Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich (ab 13.06.2025) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 05.11.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 06.11.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Wirtschaft Land: Deutschland | Stiftung „Lebendige Stadt“ Hamburg Deutschland | |||
Mitglied des Beirates, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 15.02.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 06.11.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Land: Deutschland | Verband Wohneigentum e.V. Bonn Deutschland | |||
Rechtsanwalt DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 15.02.2023 Letzte Änderung am Datensatz: 06.11.2025 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Recht Land: Deutschland | Rechtsanwalt - freiberuflich | |||
Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021, Bundestag 2021 - 2025, Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 26.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 06.11.2025 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland | Bundesstiftung Magnus Hirschfeld Berlin Deutschland |
Über Jan-Marco Luczak
Jan-Marco Luczak schreibt über sich selbst:

Dr. Jan-Marco Luczak ist ein deutscher Politiker und Rechtsanwalt. Im Bundestag vertritt er den Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg, den er 2009, 2013 und 2017 direkt gewann. Luczak ist Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Dort kämpft er für bezahlbare Mieten, einen besseren Schutz vor Einbrechern und eine effektivere Strafverfolgung durch Videoüberwachung. Als moderner Konservativer tritt er für eine offene und tolerante Gesellschaft ein und hat für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare gekämpft. In der 19.WP war er rechtspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Für die 20.WP ist er zum baupolitischen Sprecher seiner Fraktion gewählt. Im Bauausschuss wird er sich weiterhin vor allem für bezahlbares Wohnen und mehr Eigentumsbildung einsetzen.

