Fragen und Antworten
Frage von Peter M. • 07.10.2025

Antwort ausstehend von Georg Kippels CDU
Frage von Werner B. • 20.09.2025

Antwort ausstehend von Georg Kippels CDU
Frage von Andreas P. • 06.09.2025

Antwort von Georg Kippels CDU • 11.09.2025
Die Berechnung der Regelbedarfe sind zum 1. Januar 2023 geändert worden, um eine existenzsichernde Höhe vor dem Hintergrund der steigenden Lebenshaltungskosten und Energiepreise sicherzustellen.
Frage von Susanne B. • 26.08.2025

Antwort von Georg Kippels CDU • 11.09.2025
Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche geht es nun darum, das System der Stromeinspeisung effizienter zu gestalten. Sie hat dazu zwar eine Debatte angestoßen, aber es sind noch keinerlei Beschlüsse gefallen. So gibt es auch keine konkreten Pläne für den abrupten Wegfall der Einspeisevergütung.
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag
Haushaltsgesetz 2025
Abstimmung im Bundestag
Etat von Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Abstimmung im Bundestag
Kein Stopp des Rückbaus abgeschalteter Kernkraftwerke (Beschlussempfehlung)
Abstimmung im Bundestag
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Über Georg Kippels
Ausgeübte Tätigkeit
MdBBerufliche Qualifikation
RechtsanwaltGeburtsjahr
1959