Portrait von Matthias Pröfrock
Matthias Pröfrock
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Matthias Pröfrock zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Martin K. •

Frage an Matthias Pröfrock von Martin K. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Dr. Pröfrock,

neben S21 ist ein weiteres Infrastrukturprojekt für den Wahlkreis Waiblingen von großer Bedeutung: der Stuttgarter Nordostring. Wie stehen Sie zu diesem Projekt einer vierspurigen Bundesautobahn übers Schmidener Feld nach Ludwigsburg?

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Matthias Pröfrock
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Knittel,

ich kenne niemanden, der eine Autobahn über das Schmidener Feld bauen will. Unsere Wirtschaft, Unternehmen und Arbeitnehmer sind auf eine funktionierende Infrastruktur angewiesen. Die verkehrliche Erreichbarkeit wird in der Region Stuttgart als das Standortrisiko Nummer eins genannt. Es war schon immer so, dass wirtschaftliche Entwicklung entlang von Verkehrswegen stattgefunden hat.

Wenn wir also die Wirtschaft unterstützen und Arbeitsplätze erhalten wollen, auf denen sich unser Wohlstand gründet, dann brauchen wir eine bessere Anbindung des Kreises auf der Straße und auf der Schiene. Daher wird gerade eine Stadtbahnverbindung zwischen Remseck und Waiblingen auf ihre Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit hin geprüft.

Der Rems-Murr-Kreis verfügt über keinen eigenen Autobahnanschluss. Ich kenne auch niemanden, der eine solche Autobahnverbindung neu bauen möchte. Daher steht für mich auch fest: Es wird keine Autobahn durch das Schmidener Feld geben.

Wenn wir aber keinen direkten Zugang zum Autobahnnetz haben, dann müssen die Verbindungen zu den Autobahnen hin leistungsfähig sein. Richtung München und Nürnberg ist das der Fall. Nach dem Bau der B 14 um Winnenden und dann mit dem Ausbau um Backnang herum genügt auch die Verbindung Richtung Heilbronn diesen Ansprüchen. Defizite bleiben jedoch bestehen in Richtung Süden und Südwesten. Die Verbindung der Wirtschaftsräume Fellbach/ Waiblingen mit Ludwigsburg/ Kornwestheim sorgt Tag für Tag für Staus, für Lärm, Schmutz und verstopfte Straßen, nicht nur an der Neckarbrücke in Remseck, sondern auf dutzenden Schleichwegen mitten durch unsere Ortschaften.

Daher ist meiner Meinung nach, und das sehen ja auch die Anhänger des sog. „Billinger-Variante“ so, eine weitere Neckarbrücke notwendig. Um eine zusätzliche Belastung des bestehenden Straßennetzes zu vermeiden, scheint mir eine direkte Anbindung dieser Brücke an die Waiblinger Westumfahrung eine sinnvolle Lösung zu sein. In Tunneln und Einhausungen geführt, könnte eine solche Trasse den Verkehr aufnehmen und sich so schonend in die Landschaft einfügen, dass Naherholungsqualitäten erhalten bleiben.

Ich werbe für die gemeinsame Suche nach einem tragfähigen Kompromiss auf der Basis des Fellbacher Gemeinderatsbeschlusses: „Die Stadt Fellbach hat sich in der Vergangenheit einer partnerschaftlichen Konsenslösung zur Beseitigung lokaler und regionaler Verkehrsprobleme nie verschlossen. Die Stadt ist vielmehr auch weiterhin bereit, zur wirksamen Verknüpfung der Wirtschafträume beiderseits des Neckars auch verkehrliche Mehrbelastungen auf der eigenen Markung zu erdulden.“

Ich bin mir sicher: auf dieser Basis können wir eine Lösung finden, die verkehrlich wirksam ist und die den Fellbachern, Schmidenern und Oeffingern die Angst vor einer Autobahn über das Schmidener Feld nehmen kann. Ich werde mich um eine Lösung bemühen, die den Interessen der gesamten Raumschaft gerecht wird.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr

Matthias Pröfrock