Portrait von Heidemarie Wieczorek-Zeul
Antwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul
SPD
• 21.11.2008

(...) Viele davon ohne Adresse und damit auch ohne bürgerliche Rechte und ohne Zugang zu Wahlen. Es bleibt eine Aufgabe der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, daran mitzuwirken, Strukturen zu verändern, um diese Menschen und vor allem ihre Kinder aus der Armut zu befreien und ihnen Zukunftsperspektiven zu schaffen. Daneben gilt es, auch benachteiligte Bevölkerungsgruppen wie die Adivasi und Dalit, die bislang weitgehend vom öffentlichen Leben ausgeschlossen sind, an Entwicklung teilhaben zu lassen. (...)

Portrait von Heidemarie Wieczorek-Zeul
Antwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul
SPD
• 21.11.2008

(...) Die Bundesregierung verfolgt mit ihrem Engagement in Indien im Übrigen auch die Interessen unseres Landes, denn Indien ist ein stabilisierender Faktor in der Region. Wenn die größte Demokratie der Welt aufgrund sozialer Unruhen wegen der verheerenden Lebensverhältnisse der armen Bevölkerungsschichten sich destabilisiert, wird sich das auch negativ auf die Stabilität seiner schwierigen Nachbarn wie Pakistan, Nepal und Bangladesch und auch China auswirken. (...)

Portrait von Heidemarie Wieczorek-Zeul
Antwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul
SPD
• 25.11.2008

(...) Eine Teilnahme am weltwärts-Programm ist allerdings wegen der nachhaltigen Einbindung der Projektplätze in die Entwicklungszusammenarbeit erst mit einem Freiwilligendienst ab 6 Monaten Länge möglich. Mittlerweile haben wir 179 Träger als weltwärts?Entsende-organisationen anerkannt. (...)

Portrait von Heidemarie Wieczorek-Zeul
Antwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul
SPD
• 30.10.2008

(...) B. ein durchgehender Grüngürtel von 6.000 km Länge und 5 km Breite, wie sie Senegals Präsident Wade vertritt und auf die sich Ihre Anfrage bezieht, eine Sahel-weite Initiative zu Aufforstungen und Ressourcen-schutzmaßnahmen im Sinne eines „Marshall-Plans“ zur Desertifikationsbekämpfung (Afrikanische Union) ein Netz von dörflichen Aufforstungen (Observatoire du Sahara et du Sahel - OSS). (...)

E-Mail-Adresse