Portrait von Gregor Amann
Gregor Amann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gregor Amann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Peter F. •

Frage an Gregor Amann von Peter F. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Amann,
wie soll man einen Kanditaten wählen, der weder die Fragen der Bürger beantwortet noch seine persönlichen Daten anonymisiert ??

Portrait von Gregor Amann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Fischer,

selbstverständlich beantworte ich jede Frage, die Bürger/innen direkt an mich schicken oder mailen. Dies gilt aber nicht im gleichen Maß für Fragen in allen Internetforen, die irgendwo eingerichtet werden. Um nicht falsch verstanden zu werden: ich finde Initiativen wie www.kandidatenwatch.de gut und sinnvoll, aber gleichzeitig muss ich mir als Bundestagskandidat meine Ressourcen (damit meine ich nicht nur Geld, sondern auch meine Zeit und Arbeitskraft und die meiner Helfer und Freunde) einteilen und Prioritäten setzen. Wenn man, so wie ich, als normaler Arbeitnehmer (der bisher kein Abgeordneter ist) für den Bundestag kandidiert, dann macht man dies ehrenamtlich (sprich: in der Freizeit). Ich habe kein eigenes Büro, das mir zuarbeitet und auch kein eigenes Vermögen, das ich in diesem Wahlkampf ausgeben könnte. Aus den (angesichts der Zahl der Wahlberechtigten in diesem Wahlkreis) eher bescheidenen Mitteln, die mir meine Partei für den Bundestagswahlkampf zur Verfügung stellt, muss ich alles finanzieren, von den Plakaten und Druckmaterialien über meine Homepage bis hin zu den Spritkosten (so genannte „Give-aways“ wie Kugelschreiber etc. gibt es aus diesem Grund sowieso nicht in meiner Wahlkampagne), also wird manches eben „handgefertigt“ und geschieht nicht ganz so schnell und professionell wie dies bei einer teuren Werbeagentur der Fall wäre. Auf der anderen Seite bin ich aber auch froh und dankbar für die Unterstützung von vielen Freunden und (ehrenamtlichen) Helfern aus den Ortsvereinen meiner Partei.

Ein Bundestagsmandat kann man sich nicht kaufen und jede/r Bürger/in muss in der Lage sein, für den Bundestag zu kandidieren – das ist das Grundprinzip unserer Demokratie und daran glaube ich auch! Aber manchmal führt das eben auch dazu, dass die Antwort auf eine an mich gestellte Frage ein paar Tage auf sich warten lässt. Vielleicht bin ich ja gerade auf einem meiner vielen Termine im Wahlkreis - im Gespräch mit Bürgern – und komme erst am nächsten Tag dazu, über eine Antwort nachzudenken? Ich hoffe, Sie haben dafür Verständnis.