Fragen und Antworten

Antwort 11.08.2013 von Ludger Klein-Ridder Die Linke

(...) Sie haben völlig zu Recht Zweifel an der Unabhängigkeit der Justiz. Schon die Auswahl der Verfassungsrichter läßt einige Rückschlüsse auf die politischen Absichten der an der Macht befindlichen Regierungen zu. (...)

Antwort 11.08.2013 von Ludger Klein-Ridder Die Linke

(...) Ich bin Verfechter des Bedingungslosen Grundeinkommens und habe in den vergangenen Jahren wiederholt inner- und außerhalb der Partei Veranstaltungen zum Thema z. B. (...)

Antwort 02.08.2013 von Ludger Klein-Ridder Die Linke

(...) Die Entkriminalisierung führt auch zu geringeren Einnahmemöglichkeiten für Dealer, gefährliche Beimischungen könnten verhindert werden. Mein Einsatz für die Freigabe ähnlich wie in den Niederländischen Coffeeshops steht somit fest. (...)

Antwort 28.04.2012 von Ludger Klein-Ridder Die Linke

(...) Politik hinter verschlossenen Türen oder nach Korruptions-Methoden ist der Tod jedes Vertrauens in Demokratie. Deshalb fordern wir schon seit längerem Offenlegung aller Einkünfte von Abgeordneten, zukünftig ein Verbot von Zahlungen aus der Wirtschatf an politische Parteien, wir arbeiten in Gütersloh schon seit 2 Jahren aktiv am "Bürgerhaushalt", auch wenn es eine Publikation der Bertelsmann-Stiftung ist, die aufgrund ihres Politikeinflusses und ihrer Steuerverhinderungspolitik für Reiche von uns bekämpft wird. (...)

Über Ludger Klein-Ridder

Berufliche Qualifikation
Lehrer
Geburtsjahr
1948

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Gütersloh I
Wahlkreis
Gütersloh I
Wahlkreisergebnis
4,30 %

Kandidat Nordrhein-Westfalen Wahl 2012

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Gütersloh II
Wahlkreis
Gütersloh II
Wahlkreisergebnis
2,30 %