Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 21.04.2020

(...) Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für uns alle spürbar, im privaten und im öffentlichen Leben ebenso wie im beruflichen Umfeld. In der Krise sieht sich kaum ein Betrieb in der Lage, störungs- und unterbrechungsfrei zu produzieren, kaum eine Kauffrau leidet nicht an Nachfragerückgängen und Umsatzeinbußen, und kaum ein Selbständiger hat nicht mit ganz eigenen und doch wieder ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. (...)

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 05.04.2020

(...) Nach Auffassung der Wissenschaft steht uns in Deutschland der Höhepunkt der Corona-Pandemie noch bevor. Deswegen ist es richtig, dass Bund und Länder - zunächst bis zum 20. April - Kontaktsperren verhängt haben, die alle Generationen gleichermaßen betrifft. (...)

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 05.04.2020

(...) Zunächst möchte ich nochmal deutlich machen, dass - insbesondere die SPD - um den Erhalt von Arbeitsplätzen in Deutschland kämpft. Mit dem vorletzte Woche vom Bundestag beschlossenen Nachtragshaushalt und dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds Haben wir ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgelegt, mit dem die volle Schlagkraft im Kampf gegen wirtschaftlichen Folgen des Corona-Virus mobilisiert wird. (...)

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 30.03.2020

(...) Wer zwischen dem 1. März und dem 30. Juni 2020 einen Antrag auf Leistungen der Grundsicherung stellt und dabei erklärt, über kein erhebliches Vermögen zu verfügen, erhält SGB-II-Leistungen (u. a. ALG II). Erst nach dem Ablauf von sechs Monaten gelten wieder die üblichen Vorschriften. Auch Folgeanträge werden unbürokratisch für sechs Monate weiterbewilligt. (...)

Außerdem wird der Zugang zum Kinderzuschlag vereinfacht, um Familien schnell zu helfen, die wegen der Krise Einkommensausfälle haben. (...)

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 15.03.2020

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales appelliert an alle Arbeitgeber, zusammen mit den betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern pragmatische Lösungen [...] zu vereinbaren , welche den Belangen der Familien und der Arbeitsfähigkeit der Betriebe und Einrichtungen Rechnung tragen.

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 29.01.2020

(...) Ich stehe – wie die gesamte SPD-Bundestagsfraktion - klar für eine lebendige und engagierte Zivilgesellschaft. Es trifft nicht zu, dass die SPD zivilgesellschaftliches Engagement infrage stellt - ganz im Gegenteil. Es waren CDU und FDP, die die Gemeinnützigkeit von DUH und PETA angezweifelt haben. (...)

E-Mail-Adresse