Portrait von Thomas Adasch
Thomas Adasch
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas Adasch zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Amelie M. •

Frage an Thomas Adasch von Amelie M. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Adasch,

für viele Studenten ist es schwer, das Geld für die Studiengebühren aufzubringen. Wie sollen diese in Zukunft ihr Studium finanzieren? Ebenfalls würde mich interessieren, warum Mittel- und Geringverdiener teilweise weniger Geld zur Verfügung haben, als ALG II-Empfänger?

Mit freundlichen Grüßen,
Amelie Marheineke

Portrait von Thomas Adasch
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Marheineke,

zum Thema Studiengebühren habe ich bei Kandidatenwatch bereits Stellung genommen. Was die zweite Frage betrifft, werden faire Löhne durch gegenseitiges Aushandeln der Tarifpartner (Arbeitgeber, Gewerkschaften) garantiert. Löhne, die vom Gesetzgeber festgelegt werden, höhlen die Tarifautonomie aus. In Branchen, in denen Tarifverträge nicht gelten oder sowohl Gewerkschaften als auch Arbeitgeber geringe Einflüsse haben, hat sich die große Koalition in Berlin darauf geeinigt, dass bis zum Stichtag 31. März 2008 tarifliche Mindestlöhne in das Arbeitnehmer-Entsendegesetz aufgenommen werden können.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Adasch