Portrait von Siegfried Kauder
Siegfried Kauder
Einzelbewerbung
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Siegfried Kauder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Karin R. •

Frage an Siegfried Kauder von Karin R. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Kauder,
in Ihrer Rede vor dem Deutschen Bundestag bei der Abstimmung zur 100 Milliarden Rettung Spanischer Banken, hatten Sie immer wieder betont, dass ohne Einwilligung Deutschlands keine Transferleistungen in andere EU-Länder geben wird. Es ist völlig richtig, dass die EZB unabhängig ist! Aber wie kann es sein, dass Herr Draghi (ehemals Goldman Sachs-Banker) immer mehr durch Ankauf der Staatsanleihen aus Krisenländern eine Schuldenunion ermöglicht?
Eine Vergemeinschaftlichung der Schulden brauchen wir bestimmt nicht, denn Deutschland hat schon ca. 700 Milliarden € offene Forderungen an die EZB (Target 2). Seitdem stellt SPD und Bündnis 90/Grüne keine Forderungen mehr nach Eurobonds, weil wir sie in versteckter Form schon haben. Unsere stabile Währung, wie uns immer versprochen wurde, wird immer labiler. Eine Bankenaufsicht ist sicher unbedingt notwendig, aber unter Leitung der EZB ist aus heutiger Sicht sicher nicht die beste Lösung. Wann werden endlich mal nach Ursachen der Krise gesucht und nach Alternativen zu den vielen Milliarden-Hilfen? Bis jetzt haben alle "Rettungsaktionen" etwas mehr Zeit gebracht, aber keine Lösung. Der EURO (die gemeinsame Währung) war jedenfalls nicht der richtige Weg zu einem vereinten Europa. Besonders sehen wir unsere Zukunft durch den ESM-Vertrag gefährdet.

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Siegfried Kauder
Antwort von
Einzelbewerbung

Sehr geehrte Frau Robanske,

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema "Finanzen" über Abgeordnetenwatch. Sie beziehen sich in Ihrer E-Mail auf eine Rede meines Bruders Volker Kauder MdB. Bitte stellen Sie Ihre Anfrage direkt an Herrn Volker Kauder MdB.

Mit freundlichen Grüßen

Siegfried Kauder MdB