Portrait von Peter Hettlich
Peter Hettlich
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peter Hettlich zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Max A. •

Frage an Peter Hettlich von Max A. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Bundestagsabgeordneter Hettlich,

ich nehme an, daß auch Sie die Medienaufregung um den Fall des vorgetäuschten "rechten" Überfalls auf eine Bürgerin Ihres Wahlkreises beschäftigt hat. Jetzt wurde richterlich endgültig festgestellt, daß der "Überfall" von dem vermeintlichen Opfer selbst initiiert wurde.

Nun meine Fragen dazu:

Wurde nicht durch das Auftreten von Politikern und der Medienhysterie den Bürgern Mittweidas, und darüber hinaus Sachsens und Deutschlands, schwerer Schaden zugefügt?

Ist es nun nicht endlich Zeit, daß sich auch die Grünen öffentlich entschuldigen, denn sie haben sich massiv an der Verleumdung der Bürger Mittweidas beteiligt?

Wie beurteilen Sie das Verhalten Ihrer Parteifreundin Lazar, die Frau Rebecca K. als Heldin auszeichnete, als bereits bekannt war, daß die alles nur erfunden hatte.

Können Sie sich der Forderung Ihres Wahlkreiskollegen Dr. Jahr anschließen, der eine Entschuldigung vom "Bündnis für Demokratie und Toleranz" in dieser Sache für notwendig hält?

Hier dieser Pressebericht darüber:
http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M547c2418b20.0.html

Wird es nun nicht notwendig, den Beirat für dieses "Bündnis" neu zu besetzen und neu auszurichten?

Wird dieses "Bündnis für Demokratie und Toleranz" von unseren Steuergeldern finanziert? Ist es ausschließlich im Kampf gegen Rechts vorgesehen? Nimmt es sich auch dem linken Extremismus an?

Mit freundlichen Grüßen
Max Aßbeck

Portrait von Peter Hettlich
Antwort ausstehend von Peter Hettlich
Bündnis 90/Die Grünen