Portrait von Monika Schaal
Monika Schaal
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Monika Schaal zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von André G. •

Frage an Monika Schaal von André G. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Moin Moin Frau Dr. Schaal,

ich wüßte gern, wie Sie die Bildungsreform sehen und was die SPD dazu unternehmen gedenkt. Der gar nicht so schlechte Ansatz der SPD scheint in Richtung Individualisiertes Lernen nach finnischen Modell zu gehen.Ist diese annahme richtig?

In Elmshorn wird an der Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule schon ein ähnlicher Ansatz gefahren und in Hamburg Altona gibt es die Max-Brauer-Schule (Gesammtschule) die Ebenfalls ein mehr als interessantes Konzept beinhaltet. Was werden wir in Niendorf erleben?

Danke für Ihre Antwort

Gruß Großer

Portrait von Monika Schaal
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Großer,

die SPD will eine Qualitätsoffensive für besseren Unterricht. Die Begabungen von Schülerinnen und Schülern in allen Schulformen sollen besser gefördert, die schulischen Leistungen verbessert und die Qualität aller Schulabschlüsse deutlich angehoben werden. Dazu müssen auch Unterricht und Bildungsangebote an allen Schulen verbessert werden. Die Leistungen der Hamburger Schulen sollen in jedem nationalen und internationalen Vergleich bestehen können.
Für diese Qualitätsoffensive sind eine Reihe von Maßnahmen erforderlich wie zum Beispiel die Überarbeitung der Lehreraus- und fortbildung sowie zusätzliche kostenlose Förderkurse mit dem Ziel, das Sitzenbleiben abzuschaffen. Allein die Abschaffung des Sitzenbleibens erfordert eine stärkere individuelle Förderung, damit alle in einer Klasse mithalten können.
Wir haben das Ziel, die Stadtteilschulen zu einer attraktiven Schulform auszubauen, die das Abitur in 13 Jahren ermöglichen soll. In Zusammenarbeit mit den beruflichen Schulen sollen alle Stadtteilschulen zusätzlich berufliche Orientierungskurse anbieten. Wir wollen, dass jede Schülerin und jeder Schüler an den Stadtteilschulen individuell gefördert wird - ganz gleich ob sie besondere Begabungen oder Lernschwierigkeiten haben. Jede Stadtteilschule soll die Möglichkeit erhalten, gebundene oder offene Ganztagsschule zu werden. Ich persönlich habe mir als Abgeordnete im Wahlkreis 7 vorgenommen, dafür zu sorgen, dass die Stadtteilschule Niendorf - auch im obigen Sinne - weiterentwickelt und ausgebaut wird. Dafür bitte ich Sie natürlich als Niendorfer Bürger besonders um Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüssen

Monika Schaal