Portrait von Ludwig Wörner
Antwort von Ludwig Wörner
SPD
• 22.09.2008

(...) gerade für die Geringverdienenden ist die hohe Inflationsrate ein nicht zu unterschätzendes Problem, da damit ein Anstieg der Lebenshaltungskosten einhergeht. Bei den Lebensmitteln jedoch gestatten Sie mir eine Anmerkung: Die Bürger der Bundesrepublik geben im Durchschnitt rund 30% weniger für Lebensmittel aus, als unsere EU-Nachbarn. (...)

Portrait von Ludwig Wörner
Antwort von Ludwig Wörner
SPD
• 22.09.2008

(...) unser Lösungsansatz für Ihre Sorge, dass Kinder aus sozial schwachen Familien nicht richtig gefördert werden, ist beim derzeitigen bayerischen Schulsystem richtig. Deshalb fordert die SPD-Landtagsfraktion den flächendeckenden und schnellen Ausbau der Ganztagsschule, außerdem eine Verbesserung der Lernbedingungen und mehr individuelle Förderung, damit alle Kinder dieselben Chancen erhalten. Ein wesentlicher Beitrag der SPD ist die Forderung nach einem verpflichtenden letzten Kindergartenjahr, damit alle Kinder die optimale Eingangssituation in die Schule erhalten. (...)

Portrait von Ludwig Wörner
Antwort von Ludwig Wörner
SPD
• 22.09.2008

(...) Natürlich ist eine möglichst geringe Staatsverschuldung richtig, dadurch darf jedoch z.B. die Infrastruktur (Straßen und ÖPNV) nicht unter Sparmaßnahmen leiden, wie in Bayern geschehen. Denn die hinausgeschobenen Reparaturen und Erneuerungen, z.B. von Brücken, kosten heute in der Regel das Doppelte als zu dem Zeitpunkt, als die CSU die Märchenstunde der Schwarzen Null im Haushalt durchpeitschte. (...)

E-Mail-Adresse