Gregor Voht
Gregor Voht
FREIE WÄHLER
87 %
13 / 15 Fragen beantwortet
Frage von Albert I. •

Sehr geehrter Herr Voht, wie soll es inmitten von Inflation und weltweiten Krisen gelingen den Mittelstand zu stärken?

Gregor Voht
Antwort von
FREIE WÄHLER

Vielen Dank für die Frage! Die Menschen arbeiten viel und hart und diese Arbeit muss sich auch lohnen. Wenn Menschen bereit sind, über das ‚normale‘ Maß mehr zu arbeiten, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen, darf das vom Staat nicht durch Geldentwertung bestraft werden. Daher braucht es jetzt Steuererleichterungen, um den deutschen Wirtschaftsmotor wieder zu aktiveren. Wir müssen so schnell wie möglich raus aus der Rezession. So wollen die FREIE WÄHLER, dass beispielsweise arbeitende Rentner für ihre zusätzlichen Lohn- und Gehaltseinkünfte bis zu 2000 Euro von der Steuer befreit werden sollen. Arbeitnehmer, die nachweislich in Branchen mit Fachkräftemangel arbeiten, sollen beim Anfallen von Überstunden von Sozial- und Steuerabgaben befreit werden, damit sich die Überstunden auch lohnen. Die FREIE WÄHLER fordern die Erhöhung des Grundfreibetrages auf die Einkommensteuer auf 18.000 Euro pro Jahr und eine echte Bürokratieentlastung von Unternehmern, damit die Arbeitszeit auch zur Steigerung des Umsatzes verwendet werden kann. Auf europäischer Ebene ist eine verantwortungsvolle Währungspolitik von zentraler Bedeutung, um die Inflation in den Griff zu bekommen. Die Unabhängigkeit der Zentralbank von politischen Einflüssen ist uns dabei weiterhin sehr wichtig. Wir wollen aber, dass intern die Stimmrechte der nationalen Notenbanken in der EZB nach den entsprechenden Haftungsanteilen gewährt werden. Außerdem wollen wir einen Systemwechsel hin zu einer jährlichen Tilgung der Target-Salden durch Gold. Weiterhin setzen wir uns für eine Sperrminorität von 25 Prozent der Stimmen ein, wenn EZB-Maßnahmen zu einer Umverteilung von Vermögen zwischen Staaten der Eurozone führen können. Wir wollen die Bezahlung der EZB-Führung erfolgsorientiert ausrichten. Sie soll Boni bekommen, wenn sie es schafft, die Inflation nahe 2 Prozent zu halten, und nur geringe Gehälter, wenn die EZB das Inflationsziel deutlich verfehlt.

Was möchten Sie wissen von:
Gregor Voht
Gregor Voht
FREIE WÄHLER