Ihre Stimme im Abgeordnetenhaus
Gabriele Cocozza
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Gabriele Cocozza zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heike L. •

Frage an Gabriele Cocozza von Heike L. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Was halten Sie von der Abschaffung des Arbeitsamtes und der Einführung einer Grundsicherung für alle Bürger?

Ihre Stimme im Abgeordnetenhaus
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Link,

Meine klare Antwort : Nichts!

Grundsicherung heute besteht darin, für alte und für dauerhaft erwerbsgeminderte Menschen eine eigenständige soziale Leistung vorzusehen, die den grundlegenden Bedarf für den Lebensunterhalt sicherstellt.

Grundsicherung für alle Bürger bedeutet falsch verstandene Gerechtigkeit und ist ein absolut falsches Signal.

Für mich ist die Hilfe zur Selbsthilfe immer noch das beste Mittel, würdig miteinander um zu gehen, auch würdig mit Not umzugehen!

Man kann die Verantwortung für sein Leben nicht auf die Gesellschaft abwälzen. Und seine Rolle findet der Einzelne in unserer Gesellschaft durch das, was er leistet, egal wo. Sicherheit schmiedet keine Kreativität, löst keine Konflikte und macht nicht zufriedener. Ich glaube, dass uns diese Forderung nach „Grundsicherung für Alle“ im Umgang nicht hilft, sondern lähmt und letztendlich neue soziale Ungerechtigkeiten entstehen.

Jedem soll geholfen werden, der in Not kommt. Es muss ihm auch ein Weg geebnet werden, dass er sich selbst wieder helfen kann und dann eigenverantwortlich mit sich umgeht.

Wenn sie meinen, die kann ja gut reden! Dann kann ich ihnen nur sagen, ich habe selbst eine zeitlang nur 5 DM täglich für meine Kinder und mich gehabt und weiß sehr gut, wovon ich rede.

In Mitte haben wir fast 40% Transferempfänger. Um von dieser Diskussion wegzukommen, brauchen wir eine funktionierende Wirtschaft, sind Arbeitsplätze zu erhalten und neue zu schaffen. Die CDU hat in den Programmen auf Landesebene und für Mitte eine ganze Reihe von Vorschlägen gemacht.

Ich möchte hier auch eine Gegenfrage stellen: Warum geht es den Menschen in den CDU regierten Ländern besser, ist die Arbeitslosigkeit geringer und sind die wirtschaftlichen Impulse deutlich positiver, als in den anderen Bundesländern? Ich denke hier nicht an die reichen Bundesländer, sonder auch an Thüringen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre

Gabriele Cocozza